Kundengeschichten

Power to the Product Teams: Verbesserung von Verbindung, Zweck und beruflicher Entwicklung bei Northpool

Steigerung von Mitarbeiterzufriedenheit, Effizienz und Qualität durch Agile und Scrum-Methodik und eine produktorientierte Organisation


Northpool ist ein Rohstoffhandelsunternehmen mit einem starken Fokus auf Energieprodukte. Das Kerngeschäft von Northpool ist der Handel mit europäischem Strom und Gas, kombiniert mit Fachwissen und Kenntnissen über eine breitere Palette von Energieprodukten wie Öl, Kohle und Emissionen als alle energiebezogenen Produkte.

Northpool spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende hin zu erneuerbaren Energiequellen. Das Energieangebot aus Wind- und Sonnenenergie unterliegt wetter- und saisonbedingten Schwankungen. Ein intelligenter Energiehandel spielt eine größere Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage.

Das Wachstum und die Notwendigkeit einer schnelleren Produktlieferung erforderten eine andere Arbeitsweise

Warum

Wechsel von einer projektorientierten Entwicklungsorganisation zu einer produktorientierten Einrichtung

Was

Beratung, Schulung und direktes Team-Coaching für einen erfolgreichen und nachhaltigen Wandel innerhalb der Organisation

Wie

Eine produktorientierte Denkweise einführen

In den letzten Jahren verzeichnete Northpool ein enormes Wachstum und verdoppelte sein Team von Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und Entwicklern fast jedes Jahr.

Um die Projekte und Initiativen entsprechend zu skalieren, hat sich Northpool dazu verpflichtet, von einer projektorientierten Organisation zu einer produktorientierten Organisation zu wechseln, die agil arbeitet und der Scrum-Methode folgt.

Eine Transformationsreise durch Wertstrom-Orientierung und Agile Training

Xebia half dabei, die Organisation auf eine neue Art und Weise aufzubauen. Wir führten die Wertstromorientierung in den Produktteams ein. Mit einer Kombination aus Beratung und begleitenden Schulungsinitiativen verwandelte sich die Entwicklungsorganisation von Northpool innerhalb eines Jahres in eine skalierbare, produktorientierte Organisation.
Xebia-Consultant Rutger de Wijs coachte verschiedene engagierte Teams für mehrere Sprints, ein Team nach dem anderen. Auf diese Weise lernten sie die neue Arbeitsweise kennen und passten sich ihr an, bis sie selbst auf diese Weise arbeiten konnten
Schulungen inklusive:

Sie gingen bewusst von der Identifizierung der für Projekte benötigten Ressourcen zu einer klaren Roadmap mit Ergebnissen im Rahmen von Scrum über.
Die Kombination aus Beratung, Schulung und Coaching führte zu einer nachhaltigen Veränderung innerhalb der Organisation.

Förderung einer Kultur der Wertschätzung und Flexibilität

Die engagierten Teams sind stärker mit dem Wert verbunden, den sie mit ihrem Produkt schaffen. Sie tauschen ihr Wissen in themenbezogenen Kapiteln aus. Auf diese Weise ist die Organisation flexibler und kann schneller auf veränderte Kundenbedürfnisse und Produktanforderungen reagieren.

Die Roadmap leitet die Teams bei der Arbeit mit Scrum und gibt ihnen ein schnelles und direktes Produktfeedback von ihren Stakeholdern. Diese transparente Arbeitsweise hat den Arbeitsaufwand für das Berichtswesen erheblich reduziert. Folglich haben die Manager mehr Zeit, um sich direkt mit dem Team zu befassen. Entwickler und Datenwissenschaftler fühlen sich bei ihrer Arbeit mehr verbunden und sinnvoller und sind weniger kognitiv belastet.

Innerhalb der neuen Organisationsstruktur haben sie auch eine klare Vorstellung davon, wie sie sich beruflich weiterentwickeln können, z.B. in der Rolle des Product Owners oder Scrum Masters. Das Ergebnis ist eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter, eine schnellere Produktlieferung und eine bessere Qualität. Jetzt arbeiten die Datenwissenschaftler, Ingenieure, Analysten und Entwickler von Northpool in multidisziplinären Teams zusammen, die schnell einen Mehrwert für die verschiedenen Handelsbereiche von Northpool schaffen können.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.