
Wie LLM-Projekte priorisieren
Entdecken Sie einen praktischen Rahmen, um wirkungsvolle GenAI-Initiativen zu bewerten, einzustufen und zu skalieren.
Verändern Sie die Kundenbindung mit KI-gestützter E-Mail-Verarbeitung in Echtzeit.
Gestalten Sie die Bearbeitung von Kunden-E-Mails mit GenAI neu. Die KI-gestützte Engine von Xebia kategorisiert, priorisiert und entwirft personalisierte Antworten in Echtzeit – das steigert die Produktivität und reduziert den Aufwand für die Bearbeitung um bis zu 95 %. Die Integration in Ihr CRM ermöglicht schnellere Lösungen, intelligenteres Engagement und neue Umsatzchancen – so wird jede E-Mail zu einem entscheidenden Moment für Ihr Geschäft.
Die GenAI-E-Mail-Kategorisierungs- und -Automatisierungslösung von Xebia verändert die Verwaltung eingehender Kunden-E-Mails mit leistungsstarken Large Language Models (LLMs) und nahtloser CRM-Integration. Die Plattform formuliert Anfragen neu, um sie zu verdeutlichen, kategorisiert sie nach Absicht und Dringlichkeit, ordnet sie der richtigen Geschäftseinheit zu – dem Vertrieb oder dem Service – und empfiehlt die nächsten besten Maßnahmen. Sie holt sich Echtzeit-Kundeninformationen aus CRM-Systemen, um Antworten zu personalisieren und zu beschleunigen. Mit kontextbezogener Zusammenfassung, automatischer Erstellung und menschlicher Überprüfung können Unternehmen den Aufwand für die Triage um bis zu 95 % reduzieren. Erzielen Sie schnellere Lösungen, steigern Sie Ihre Upselling-Chancen und sorgen Sie für eine intelligentere Servicebereitstellung im großen Maßstab – mit dem End-to-End-Know-how von Xebia, das die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit Kundenkontakten umgehen.
Fängt von verschiedenen Kundenkanälen eingehende E-Mails ab und leitet die Bearbeitung ein.
1
LLMs verfeinern und standardisieren Kundenanfragen, indem sie sie umformulieren, um sie besser verstehen zu können, und indem sie rohe E-Mails analysieren und in strukturierte Darstellungen umschreiben, um die Genauigkeit der nachgelagerten Kategorisierung zu verbessern.
2
LLMs verwenden Prompt-Engineering- und Klassifizierungsfunktionen, um festzustellen, ob sich die Abfrage auf den Vertrieb, den Service, den Support, die Rechnungsstellung usw. bezieht, und kennzeichnen jede E-Mail mithilfe von semantischem Verständnis und domänenspezifischer Feinabstimmung mit Kategorien auf Abteilungsebene.
3
LLMs leiten aus dem Inhalt und dem Kontext der E-Mail die nächstbeste Aktion ab – eskalieren, antworten, zuweisen oder zusätzliche Informationen anfordern –, indem sie auf der Grundlage von Dringlichkeit, Absicht und Kundenstimmung die notwendigen Aufgaben für die Supportmitarbeiter oder Systeme ermitteln.
4
LLMs sind nicht direkt involviert; die CRM-Integration ermöglicht die Einbindung von Kontext in den LLMs. In diesem Schritt werden Kundendetails, die Historie und die Serviceebene abgerufen, um den Kontext für die Erstellung von Antworten zu erweitern.
5
LLMs erstellen personalisierte, akkurate und markengerechte E-Mail-Antworten unter Verwendung des vorherigen Kontexts und der Kundenhistorie. Sie generieren Antworten, die auf die Absicht des Kunden, den Tonfall und die Kontoinformationen zugeschnitten sind und optional auch Zusammenfassungen früherer Themen enthalten.
6
LLMs bieten Zuversichtlichkeitsbewertungen oder Bearbeitungsvorschläge, um menschliche Agenten bei der Genehmigung oder Änderung von KI-generierten Entwürfen zu unterstützen, und sorgen so für Erklärbarkeit, Transparenz und editierbare Optionen für sensible oder hochwichtige Kommunikation.
7
LLMs sind nicht direkt beteiligt; die Ausgabe des LLMs wird an Automatisierungssysteme weitergegeben. Die endgültige Antwort wird an den Kunden gesendet und im CRM- oder Ticketing-System protokolliert.
8
LLMs trainieren auf akzeptierten Antworten und abgelehnten Vorschlägen, um die Qualität zukünftiger Ausgaben zu verbessern und die Zahl menschliche Eingriffe zu reduzieren. Sie lernen aus Interaktionen, Feedback und Effektivität, um die Genauigkeit und Personalisierung zu verbessern.
9
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und geben Sie Ihren Teams Zeit, sich auf komplexe Interaktionen zu konzentrieren.
Stellen Sie sicher, dass Kundenwünsche mit hoher Priorität ohne Verzögerung erfüllt werden.
Erkennen Sie sofort umsatzsteigernde Interaktionen mit KI-basierter Dringlichkeitserkennung.
Reduziert die Abhängigkeit von großen Support-Teams, indem es sich wiederholende, wenig komplexe Anfragen an die KI auslagert, so dass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können.
Identifiziert Kaufabsichten in servicebezogenen E-Mails und zeigt Möglichkeiten für Cross-Selling und Upselling auf.
Liefert strukturierte Metadaten aus unstrukturierten E-Mails (z. B. Art der Anfrage, Stimmung, Dringlichkeit) für bessere Entscheidungen und Analysen.
Gewährleistet eine markenkonforme und richtlinienkonforme Kommunikation bei jeder Reaktion und reduziert so Reputations- und rechtliche Risiken.
Unser Ökosystem
Unsere Ideen
Entdecken Sie einen praktischen Rahmen, um wirkungsvolle GenAI-Initiativen zu bewerten, einzustufen und zu skalieren.
LLMs können helfen, wertvolle Informationen aus unstrukturierten Daten wie Text zu extrahieren.
Blog lesenLernen Sie, wie Sie die neuesten LLM-Tools und -Techniken beherrschen, die Leistung optimieren und anspruchsvolle KI-Anwendungen erstellen.
Zum Kurs anmelden
Ermöglichen Sie Einblicke in Echtzeit mit robusten Pipelines, die intelligente Automatisierung ermöglichen.
Weitere InformationenErstellen Sie eine skalierbare KI-Vision und -Roadmap, die auf die Geschäftsergebnisse abgestimmt ist.
Weitere InformationenSetzen Sie große Sprachmodelle in Produktionsumgebungen ein, verwalten und überwachen Sie sie.
Weitere InformationenNutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, um gefährdete Kunden zu identifizieren und proaktive Strategien zur Kundenbindung umzusetzen.
Weitere InformationenContact