Kundengeschichten

Die neue Datenplattform von TBAuctions behebt Wachstumsschwierigkeiten

Die digitale B2B-Auktionsplattform arbeitet mit Xebia zusammen, um eine neue Datenplattform zu schaffen, die die Produktion erleichtert und optimiert.


TBAuctions neue Datenplattform behebt Wachstumsschwierigkeiten

TBAuctions (TBA) ist Europas führende digitale Auktionsplattform für gebrauchte Industriemaschinen im B2B-Bereich. Das Team von über 1200 Mitarbeitern in acht Marken in den Benelux-Ländern, den nordischen Ländern, Großbritannien und Kontinentaleuropa bedient Käufer in 170 Ländern. Die Gruppe verlängert die Lebensdauer von Wirtschaftsgütern und maximiert deren Wert und Nachhaltigkeit; sie fördert die Kreislaufwirtschaft. Mit seiner firmeneigenen intelligenten Auktionsplattform macht TBA das Kaufen und Verkaufen effektiver und effizienter, indem es Technologie, KI, Automatisierung und Größenvorteile nutzt. Die digitalen Auktionen von TBA machen dies möglich, indem sie eine grenzüberschreitende Plattform schaffen, die Angebot und Nachfrage nach gebrauchten Geschäftsgütern perfekt aufeinander abstimmt.

Zusammen mit ihren Marken Klaravik, Troostwijk Auctions, Surplex, Auksjonen, PS Auctions, British Medical Auctions, Vavato, HT Auctions & Valuations und Auktionshuset dab bringt TBA den nachhaltigen Handel auf ein höheres Niveau. TBA beschafft auf lokaler Ebene und verkauft weltweit. Jährlich werden 2,2 Mio. Lose versteigert und die TBA-Websites werden 176 Mio. Mal besucht und 700.000 Bieter kommen jährlich. Ihr Motto: "Alles hat einen Wert".

Nach einem beispiellosen Wachstum in den letzten Jahren wurde die bestehende Azure Data Platform, die von TBAuctions genutzt wird, immer komplexer und anfälliger für neue Änderungen.

Warum

TBA hat sich mit Xebia zusammengetan, um eine neue Plattform zu schaffen, die es den Mitarbeitern ermöglicht, sicher zu arbeiten und neue Produkte zu implementieren und zu planen.

Was

Die Berater von Xebia erstellten eine neue Azure-Datenplattform nach bewährten Methoden der Datentechnik, banden das Datenteam von TBA ein und richteten wöchentliche Sitzungen zum Wissensaustausch ein.

Wie

Der Preis des Erfolgs

Seit 2021 hat TBAuctions durch zahlreiche Akquisitionen erheblich expandiert, so dass das Portfolio heute neun Auktionsmarken umfasst. Dieses bemerkenswerte Wachstum hat es dem Unternehmen ermöglicht, einen immer breiteren Kundenstamm auf der ganzen Welt zu erreichen, neue Talente einzustellen und das Volumen der täglichen Angebote zu erhöhen.

Die Integration der neu erworbenen Unternehmen und ihrer Teams stellte eine große Herausforderung für den Betrieb dar. Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch die Komplexität der Datenplattform, was zu einer allmählichen Erosion der klaren Grenzen zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebung führte (Abbildung 1). Obwohl die Unternehmensleitung wohlüberlegte Entscheidungen bezüglich der Werkzeuge getroffen hatte, überstiegen Tempo und Umfang des Wachstums allmählich die Möglichkeiten der bestehenden Infrastruktur. In einigen Fällen gelangte Code in die Produktion, ohne automatisch validiert worden zu sein, was Risiken für die Stabilität der Plattform und damit auch für die Durchführung wichtiger Geschäfte mit sich brachte.

Trotz des Fachwissens und der Wachsamkeit der Datenexperten verlangsamte die zunehmende Komplexität unweigerlich die Lieferfristen.

Bild (2)-3

Abbildung 1: Abhängigkeiten zwischen Azure Databricks Notebooks in der alten Plattform.

“Die neue Datenplattform hat das TBA-Datenschwungrad beschleunigt und verwandelt Rohdaten schneller als je zuvor in Berichte, Erkenntnisse und KI-Ergebnisse.”

Bas Lucieer

Leiter der Abteilung Daten

Ein Neubeginn

Drei Dateningenieure von Xebia schlossen sich TBAuctions an, um die Datenplattform von Grund auf neu zu erstellen. Es wurde jedoch bald klar, dass es zu viele Abhängigkeiten zwischen den Hunderten von Databricks-Notebooks gab und dass es vorteilhafter wäre, eine neue Datenplattform von Grund auf zu erstellen.

Die Berater von Xebia bauten mit Hilfe von Terraform eine neue Datenplattform auf und hielten sich dabei an die Grundsätze der Datenarchitektur, die das Team vereinbart und unterstützt hatte. Die Berater trennten die Entwicklung von der Produktion, richteten eine Infrastruktur als Code ein, verfassten eine umfangreiche Dokumentation und erstellten Anfragen für Kommentare zu jeder wichtigen Designentscheidung der Plattform. Dies half dem Team von TBA, eine technische Denkweise zu entwickeln.

Außerdem gab es ein Problem mit der Orchestrierung der Datenplattform. Konkret wurde die Auftragsplanung in drei Bereichen implementiert: Ingestion, Datenumwandlung und Dashboard-Erstellung. Dies führte zu zahlreichen Synchronisationsproblemen zwischen den drei Planungssystemen. Daher beauftragte Xebia Astronomer mit der Orchestrierung aller Prozesse und der Schaffung von Transparenz im gesamten Unternehmen.

Die Teams einbeziehen

Nach den ersten vier Monaten der Arbeit begannen die Berater von Xebia mit der Migration des bestehenden Codes auf die neue Plattform. Die Datenplattform ist zwar immer ein lebendiges Gebilde, aber sie befand sich in einem ausreichend stabilen Zustand, um die alten und neuen Mitarbeiter von TBA einzubinden.

Das Onboarding der Teams war wahrscheinlich die größte Herausforderung des Projekts. Um neue Tools für die Zukunft zu erlernen und gleichzeitig eine hohe Arbeitsbelastung für das Team zu bewältigen, leiteten die Berater von Xebia zahlreiche Pair Programming-Sitzungen unter Verwendung von dbt, Git und anderen Tools. Die Mitarbeiter von TBA nahmen auch an einigen Schulungen von Xebia teil, wie z.B. dbt-learn und Python für die Datenanalyse. Vor allem aber gab es wöchentliche Sitzungen zum Wissensaustausch, um sicherzustellen, dass jeder mit der technischen Denkweise und der Art und Weise, wie die Dinge auf der neuen Plattform zu tun sind, übereinstimmt.

Da der größte Teil des Teams in die neue Plattform integriert wurde, ist TBA nun in einer sichereren Position, um mit neuen Produkten zu experimentieren und sie einzusetzen. Dank der Ergänzung der Datenplattform durch den Unity Catalog können die TBA-Mitarbeiter außerdem Databricks AI/BI Genie nutzen, um Datenerkenntnisse zu gewinnen. Diese von Databricks bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen ermöglichen es TBAuctions, schneller und zuverlässiger geschäftlichen Nutzen zu erzielen, und machen das Unternehmen zukunftsfähig.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.