Kundengeschichten
Schnelles Wachstum durch kontinuierliche Bereitstellung und Testautomatisierung
Wie Zamro Einblicke, Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten gewonnen hat, um seine Softwarebereitstellung kontinuierlich zu verbessern.
Regions:
Capabilities:
Industries:

Regions:
Capabilities:
Industries:
Über Zamro
Zamro ist ein junger Webshop, der technische Teile und Werkzeuge (MRO) anbietet. Der Bestand umfasst über 550.000 Produkte. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Zamro sind dieser große Bestand, die gute Auffindbarkeit der Produkte und eine moderne E-Commerce-Umgebung. Als Start-up-Unternehmen ist es wichtig, sich schnell auf dem Markt zu bewegen, um keine Marktchancen zu verpassen und das Vertrauen der Investoren zu erhalten. Schnelles Handeln steht oft im Widerspruch zu traditionellen Testansätzen, bei denen häufige Änderungen und Lieferungen nicht berücksichtigt werden können.
Stellen Sie sicher, dass der neue Webshop innerhalb eines engen Zeitrahmens in Betrieb genommen wird, und halten Sie danach das Tempo der Lieferung aufrecht.
Warum
Mindestens einmal pro Woche werden neue Funktionen in die Produktionsversionen aufgenommen.
Was
Testautomatisierung, Continuous Delivery & Professionalisierung des Teams.
Wie
Die Herausforderung
Zamro wollte den Go-Live des neuen Webshops innerhalb eines engen Zeitrahmens sicherstellen und danach das Tempo der Lieferung beibehalten. Zamro arbeitete mit Qxperts zusammen, um den Softwarebereitstellungsprozess zu beschleunigen und zu verbessern und die ersten Schritte mit Continuous Delivery zu unternehmen.
Die Lösung
Mit Hilfe von Xebia (ehemals das Qxpert-Team) wurden die folgenden Verbesserungen erzielt:
Testautomatisierung
- Alle Regressionstests werden automatisch durchgeführt, und diese Tests laufen als integrierter Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses.
- Implementierung verschiedener Testarten, um eine gute Testabdeckung auf den richtigen Ebenen zu gewährleisten, einschließlich Multi-Device-Tests und visuelle Regressionstests.
Kontinuierliche Lieferung
- Continuous Delivery, um flexibel und agil auf Änderungen reagieren zu können.
- Wir haben die Einrichtung der kontinuierlichen Integration umstrukturiert, um die Wartbarkeit und Übersichtlichkeit der Lieferpipelines zu verbessern.
- Implementierung der Bauüberwachung als eines der Mittel, um Transparenz bei den Lieferergebnissen zu erhalten.
Professionalisierung des Teams
- In den Teams wurde die Mentalität des 'Sauberhaltens der Küche' eingeführt (Pfadfinderprinzipien).
- Ein deutlich verbessertes Qualitätsdenken innerhalb der Teams.
Die Ergebnisse
Das gewünschte Veröffentlichungsdatum des Webshops Zamro.nl wurde mithilfe von Techniken wie kontinuierlicher Integration und automatisierten Tests (eine ausgewogene Menge automatisierter Tests auf verschiedenen Ebenen der App) eingehalten. Der kontinuierliche Integrations- und Auslieferungsprozess wurde gestrafft und implementiert, und die Entwicklungspraktiken im Allgemeinen wurden professionalisiert. Derzeit gibt Zamro mindestens einmal pro Woche neue Funktionen in die Produktion frei und ist zuversichtlich, seine zukünftigen Wachstumsziele zu erreichen.
Contact