Als Arjan van Bekkum das erste Mal mit Xebia zusammentraf, erwartete er nicht, dass dies sein Berufsleben verändern würde. Es war nur ein Kaffee mit Marcel (de Vries, Global CTO und MD Xebia Microsoft Services), ein freundliches Gespräch nach Abschluss eines Projekts.
Aber etwas hat geklickt.
"Marcel erzählte mir von der Mentalität, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, von der Freiheit, sich weiterzuentwickeln, von der Möglichkeit, sich seine Ausbildung, sein Auto und seine Projekte selbst auszusuchen", erinnert sich Arjan. "Das klang ehrlich gesagt zu schön, um wahr zu sein. Aber ich dachte mir - selbst wenn nur die Hälfte davon wahr ist, ist es immer noch besser als das, was ich jetzt mache."
Arjan van Bekkum
Das war vor mehr als sechs Jahren. Und Arjan ist immer noch hier - immer noch in Bewegung, immer noch am Wachsen.
Echte Freiheit, keine Rhetorik
Für Arjan beginnt Bewegung mit Freiheit. Nicht die abstrakte Art, die in einer Broschüre gut aussieht, sondern die Art, die sich tatsächlich in der täglichen Arbeit zeigt.
"Was ich am meisten liebe, ist, dass ich ehrlich sein kann", sagt er. "Keine Politik, keine Verstellung. Wenn Sie denken, dass man etwas besser machen kann, dann tun Sie es einfach. Marcel hat mir einmal gesagt: 'Das ist auch Ihr Unternehmen'. Das ist bei mir hängen geblieben. Diese Art von Vertrauen verändert die Art, wie man arbeitet."
Bei Xebia wird diese Denkweise in die Tat umgesetzt.
Als Arjan eine Lücke in der Kommunikation und Kultur sah, wartete er nicht auf Zustimmung - er packte sie an: Er belebte die Firmenzeitschrift wieder, half bei der Organisation von gesellschaftlichen Veranstaltungen und mietete sogar einmal ein Kino nur für Kollegen und Kunden.
Niemand hat gesagt: 'Das kannst du nicht machen.' Das ist das Schöne daran - es gibt Raum für Kreativität, für Experimente.
Eine Kultur, die sich gemeinsam bewegt
Bewegung bei Xebia bedeutet auch Verbindung.
Jeden Dienstagabend erwacht das Büro zum Leben, um Wissen zu teilen. Nicht, weil jemand dabei sein muss, sondern weil jeder dabei sein möchte.
"Die Leute beenden ihren Tag beim Kunden, springen ins Auto und kommen trotzdem zurück ins Büro", sagt Arjan. "Es ist kein Zwang, es ist Bewegung. Hier lernt man, hier lacht man, hier findet man Anschluss."
Bei diesen Sitzungen geht es nicht nur um Code oder Cloud-Lösungen. Es geht um Menschen, die sich als sie selbst zeigen, Ideen austauschen, gemeinsam Probleme angehen oder sich einfach nur austauschen.
"Manchmal macht jemand einfach seinen Laptop auf und sagt: 'Okay, ich habe diese neue Sache ausprobiert - was halten Sie davon?' Es ist unverfälscht, es ist real, und man fühlt sich klüger und näher dran."
Finden Sie, was Sie antreibt
Arjan begann als Software-Ingenieur und konzentrierte sich darauf, Code zu liefern und technische Probleme zu lösen. Aber mit der Zeit entdeckte er, was ihn tiefer bewegt.
"Ich habe gemerkt, dass ich Energie daraus ziehe, Teams aufzubauen", sagt er. "Es brauchte etwas Coaching und Nachdenken, um das herauszufinden. Ich dachte immer, Produktivität bedeute, etwas Greifbares zu produzieren. Jetzt weiß ich, dass mein Einfluss darin besteht, anderen zu helfen, zu wachsen."
Xebia unterstützte diese Entdeckung mit Coaching und Raum, um neue Wege zu erkunden.
"Ich hatte über Mind & Health einen Coach - jemanden, der mir half, herauszufinden, was mir Energie gibt. Alle zwei Wochen gingen wir spazieren und unterhielten uns. Das half mir zu erkennen, dass es bei der Führung nicht um Kontrolle geht, sondern um Vertrauen, Verbindung und darum, Menschen zu helfen, sich zu entfalten."
Menschen zuerst - wirklich
Was Arjan am meisten überraschte, war die Tatsache, wie tiefgreifend die Mentalität, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, auch über den Arbeitsplatz hinaus ist.
"Als ich plötzlich mit Marcel in die USA fliegen musste, gab es am nächsten Tag zu Hause einen großen Blumenstrauß für meinen Partner. Einfach weil es so unerwartet kam. Und jedes Jahr schickt das Unternehmen Geburtstagskarten an Kinder und Partner. Das sind kleine Dinge, aber sie bedeuten viel."
Diese Liebe zum Detail, zum Leben jenseits der Arbeit, macht den Unterschied.
Es ist die stille Art der Fürsorge, die Loyalität und Stolz schafft.
"Die Welt bewegt sich schnell. KI, Cloud, Wirtschaft, alles verändert sich. Aber das, was wirklich wichtig ist, ändert sich nicht: das Gefühl, gesehen zu werden, Vertrauen zu haben und geschätzt zu werden. Das ist es, was die Menschen vorwärts bringt."
Schließen Sie sich der Bewegung an
Heute leitet Arjan Teams, unterstützt andere bei ihrem Wachstum und baut weiterhin die Art von Kultur auf, die ihn zuerst angezogen hat. Er ist immer noch ehrlich, immer noch neugierig, immer noch in Bewegung.
"Ein Xebianer zu sein bedeutet, mit motivierten Menschen zusammenzuarbeiten, die sich engagieren - für ihr Handwerk, füreinander, für die Verbesserung der Dinge", sagt er. "Das ist es, was mich bewegt."
Wir lassen Sie also mit der gleichen Frage zurück, die wir jedem hier stellen:
Was bewegt Sie?
Unsere Ideen
Weitere Blogs
Contact




