Kundengeschichten
Gumtree migriert seine gesamte Dateninfrastruktur in einer Rekordzeit von 6 Monaten
Die bekannte Online-Kleinanzeigenseite kooperiert mit Xebia, um ihre Dateninfrastruktur nach einem Eigentümerwechsel in die Google Cloud zu migrieren
Capabilities:
Partners:
Industries:
Regions:

Capabilities:
Partners:
Industries:
Regions:
Gumtree wurde im Jahr 2000 gegründet und war die erste Online-Kleinanzeigenplattform in Großbritannien und ist immer noch eine der führenden Websites des Landes. Gumtree gehörte früher zur eBay Classifieds Group und befindet sich heute in Privatbesitz.
Die strenge Kategorisierung und die ausgefeilte Suchmaschine ermöglichen es den Besuchern, die Produkte und Dienstleistungen zu finden, nach denen sie suchen, von Jobs über Autos bis hin zu Immobilien. Gumtree konzentriert sich darauf, gute Funde zu machen, Verbindungen zu fördern und die Verschwendung von Ressourcen in ganz Großbritannien zu minimieren. Heute verzeichnet die Plattform jeden Monat 9,2 Millionen Besucher und beherbergt mehr als 2,2 Millionen Live-Inserate.
Als Teil der Vereinbarung über den Verkauf von eBay und Adevinta musste Gumtree seine Datendienste und Produkte innerhalb von nur sechs Monaten migrieren. Andernfalls würden Millionen von Nutzern den Zugang zur Plattform verlieren.
Warum
Die Plattform von Gumtree war eng mit der eBay-Technologie verbunden. Nach dem Verkauf von eBay und anschließend von Adevinta arbeitete Gumtree eng mit Xebia zusammen, um eine neue, auf der Google Cloud basierende Plattform zu schaffen, auf der die Daten und ML-Dienste gehostet werden.
Was
Gumtree und Xebia stellten ein Team von Datenwissenschaftlern zusammen und implementierten eine maßgeschneiderte Xebia Base MLOps-Plattform, die auf Google Cloud gehostet wird.
Wie
Zeit für die Nutzung von Daten
Der Verkauf der eBay Classifieds Group an Adevinta (ein führendes europäisches Unternehmen für Online-Kleinanzeigen) konnte Gumtree nicht mit einbeziehen, da dies den Kleinanzeigenmarkt in Großbritannien wettbewerbsunfähig gemacht hätte. Das bedeutete, dass Gumtree nur ein Jahr Zeit hatte, einen neuen Eigentümer zu finden, seine Abteilungen neu zu gruppieren und alle Datenprodukte einzurichten. Die meisten der wichtigsten Funktionen von Gumtree, wie der Verkäufer-Käufer-Chat oder der dominante Kategorieservice, waren im Besitz der eBay Classifieds Group. Alle diese Dienste mussten neu konfiguriert werden, damit die Website ordnungsgemäß funktionierte. Millionen von Nutzern hingen davon ab.
Eine erfolgreiche Migration
Xebia Data half Gumtree beim Aufbau einer Abteilung von Datenwissenschaftlern und Entwicklern. Fachleute der beiden Unternehmen begannen mit der Migration der Datendienste von Gumtree mit Hilfe einiger externer Entwicklungskräfte.
Dieser Prozess war kein einfaches Aufheben und Verschieben der Dienste. Die Berater von Xebia erkannten, dass viele der Datendienste vereinfacht und auf ein kleineres Unternehmen zugeschnitten werden konnten, da Gumtree nun unabhängig von einem viel größeren Konglomerat war. Die technische Trennung von den früheren Eigentümern bot Gumtree die Möglichkeit, seine Prozesse durch MLOps zu verbessern und so die Anzahl der Mitarbeiter, die die Plattform pflegen, von 10 auf 3 zu reduzieren.
Bis Ende 2022, der Frist für den Abschluss der Migration, waren alle Dienste auf dem neuesten Stand, und Gumtree konnte seine Nutzer nahtlos weiter bedienen. Einige der Arbeiten, die Xebia und Gumtree gemeinsam durchgeführt haben, umfassen:
- Einrichtung von Google Vertex AI, einschließlich einer vollständigen MLOps-Infrastruktur und einer Implementierungspipeline, um den dominierenden Kategorieservice zu erstellen, den Gumtree für Suchempfehlungen verwendet.
- Mithilfe von Google Pub/Sub und Dataflow haben wir ein ereignisbasiertes Streaming-Ingestion-System entwickelt, das jede Sekunde Tausende von Nutzerinteraktionen verfolgt.
- Nutzung von Google Bigtable und Dataflow zur Implementierung der Zuschauerzahl auf Anzeigenseiten.
Die Zukunft der Daten von Gumtree
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Xebia hat Gumtree alle seine Datendienste auf eine neue Plattform migriert, die nun dem Unternehmen gehört und auf der es aufbauen kann. Dieses anspruchsvolle Projekt machte die Datenprodukte des Unternehmens robuster und effizienter. Heute verfügt das Unternehmen über eine solide Grundlage, die es ihm ermöglicht, seine Website reibungslos am Laufen zu halten und seine Cloud-Datendienste zu optimieren.
Die Xebia Base MLOps Platform ist eine schlüsselfertige Lösung, die eine schnelle Implementierung und Operationalisierung Ihrer Datenprodukte ermöglicht. Weitere Informationen über diese maßgeschneiderte Lösung finden Sie auf der Seite Xebia Base MLOps Platform.
Contact