Blog

Wie Innovationsmünzen Ihr Leben verändern können

Aktualisiert Oktober 14, 2025
5 Minuten

Wie Innovationsmünzen Ihr Leben verändern können

Veränderungen sind nie einfach. Einige Veränderungen können wertvoll und kostspielig sein, während andere nur kostspielig sind. Ein Mensch kann nur eine bestimmte Menge tolerieren. Wählen Sie also zuerst die wertvollste Verbesserung und lassen Sie den Staub sich legen, bevor Sie etwas anderes ändern. Wenn Sie zu viele Änderungen vornehmen, kann Ihre ganze harte Arbeit zunichte gemacht werden. Wenn Sie zu wenig ändern, verpassen Sie möglicherweise neue Chancen. Die Innovationsmünzen helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Widerstand gegen den Wandel

Im Jahr 2015 stieß ich auf einen inspirierenden Blogbeitrag von Dan McKinley über die Wahl langweiliger Technologien. Der Beitrag hat mich sehr angesprochen, denn das Unternehmen, für das ich arbeitete, erholte sich gerade von einer großen Entlassung und hatte ein ziemlich kompliziertes Technologiepaket. In seinem Blogpost schrieb Dan:

Nehmen wir an, jedes Unternehmen erhält etwa drei Innovationsmünzen. Sie können diese ausgeben, wie Sie wollen, aber das Angebot ist für eine lange Zeit festgelegt. Vielleicht bekommen Sie ein paar mehr, wenn Sie ein gewisses Maß an Stabilität und Reife erreicht haben, aber die allgemeine Tendenz geht dahin, den Inhalt Ihrer Brieftasche zu überschätzen. Dieses Modell ist natürlich nur annähernd richtig, aber ich denke, es ist hilfreich.

Das Konzept der Innovationsmünzen hörte sich nützlich an und ich fügte es meinem mentalen Werkzeugkasten hinzu, bereit, es zu vergessen, bis ich es brauche. Und tatsächlich habe ich die langweilige Technologie größtenteils vergessen (nur um mich an die Innovationsmarken zu erinnern; Sorry Dan...).

Was sind also Innovations-Token?

Das Konzept der Innovationstoken begann sich langsam in meinem Kopf zu verändern: Es wurde weniger ein Argument, um "neue Technologien" einzuschränken, als vielmehr ein Argument, um sehr bewusst zu entscheiden, welche "neue" Technologie eingeführt werden soll.

Als Berater habe ich festgestellt, dass selbst die Einführung einer "langweiligen" Technologie manchmal als zu große Veränderung empfunden wird. Im Grunde genommen bilden Innovations-Token einfach die Bereitschaft eines Unternehmens zur Veränderung ab, wobei jeder Token für eine größere Veränderung steht bzw. diese bezahlt. Wenn Ihnen die Token ausgehen, werden Sie für die nächste große Veränderung mit einer negativen Währung wie Ärger, Frustration oder sogar Sabotage bezahlen. Wenn Sie hingegen warten, bis genügend Zeit verstrichen ist, regeneriert sich ein Token: Sie werden mehr Bereitschaft finden, Veränderungen zu akzeptieren. Beim Testen dieser Hypothese an verschiedenen Teams, Projekten und sogar Freunden und der Familie habe ich festgestellt, dass 3 Token für jeden ein genaues Maximum darstellen.

Persönliche Innovationsmünzen

Jede der folgenden Veränderungen oder Ereignisse kann in Ihrem persönlichen Leben eine Münze kosten:

  • Heirat oder Trennung
  • Ein Haus kaufen
  • Werden Sie ein Elternteil
  • Wechsel des Arbeitsplatzes oder der Funktion
  • Lernen Sie eine neue Fähigkeit oder Sprache

Nun stellen Sie sich 2 davon in kurzer Zeit vor. Wie wäre es mit 3 oder 4? Sie werden wahrscheinlich eine gewisse Stabilität brauchen, bevor Sie etwas Neues (und Störendes) in Angriff nehmen können. Eine Abkühlungsphase von 1 Jahr pro Großereignis klingt vernünftig. Ich betrachte anfängliche negative Veränderungen immer noch als Innovationen, denn sie stören und machen Sie schließlich stärker/besser/klüger. Ich denke, das gilt für jede Einheit, ob es sich nun um eine Einzelperson, ein Team, ein Unternehmen, eine Abteilung, ein Projekt (oder ein anderes soziales Konstrukt) handelt: Im Grunde genommen sind sie alle nur menschliche Konstrukte und erfahren daher einen ähnlichen Widerstand gegen Veränderungen.

Innovations-Token in der Beratung

Kaum ein Unternehmen beauftragt einen Berater, weil "alles in Ordnung" ist. Mit anderen Worten: (fast) bei jedem Auftrag geht es darum, dem Kunden größere Veränderungen zu bringen. Wenn Sie als Berater einen neuen Auftrag annehmen, geben Sie bereits 1 Plättchen aus, um die "Sache, die geändert werden muss" zu beheben. Damit bleiben Ihnen maximal 2 Token, um "andere Probleme" anzugehen. Dies ist wichtig, denn ein Berater sollte Veränderungen herbeiführen. Wenn der Widerstand gegen Veränderungen Sie daran hindert, Ihren Auftrag auszuführen, sollten Sie Ihren Kunden entlassen.

Beispiel für Beratung

Betrachten Sie das folgende Beispiel:

Unternehmen X möchte, dass ich seine neue Datenplattform in einer öffentlichen Cloud implementiere. Die Argumente sind stichhaltig und das zuständige Team begrüßt die Änderung (1 Token: egal, ob das Team sie begrüßt oder nicht).

Sie bemerken auch die folgenden Innovationsmöglichkeiten, um einen Token auszugeben:

  • Das Team hat Erfahrung mit anderen öffentlichen Clouds (nur nicht mit dieser), aber keine Erfahrung mit Infrastructure as Configuration. Sie stellen ihre Infrastruktur mit Terraform bereit.
  • Das Team hat alles über manuell auszuführende Skripte automatisiert. Sie implementieren vollständiges CI/CD mit Git.
  • Sie verwenden auch keine separaten Umgebungen (Konten/Organisationen), um ihre Infrastrukturänderungen zu testen.
  • Alle ihre Skripte sind in .NET geschrieben, und Sie sind darin nicht bewandert. Sie schreiben Ihren Code in Ihrer bevorzugten (Skript-)Sprache.

Ohne das Konzept der Innovationstoken wird die Durchführung aller wichtigen Änderungen aus dem Beispiel mit ziemlicher Sicherheit zum Scheitern der gesamten Aufgabe führen und möglicherweise sogar dazu, dass das Unternehmen die Migration seiner Datenplattform aufgibt. Wenn Sie sich der Token bewusst sind, können Sie eine fundiertere Entscheidung darüber treffen, welche "Schlacht zu schlagen" ist. Vielleicht sind es einige von ihnen einfach nicht wert, dass Sie Ihre Energie (und die des Kunden!) darauf verwenden.

Fazit

Ein Mensch kann nur so viel Veränderung vertragen:

  • Sie zahlen 1 Innovationsplättchen für jede große Veränderung.
  • Wenn Ihnen das Geld ausgeht, müssen Sie Ihre nächste größere Veränderung aufschieben oder Sie riskieren einen Fehlschlag.
  • Innovationsmarken regenerieren sich langsam mit der Zeit.
  • Das ist zwar von Person zu Person unterschiedlich, aber eine gute Faustregel ist ein Maximum von 3 Innovationsmünzen, mit einer Regenerationsrate von 1 pro Jahr.
  • Organisationen sind eine Gruppe von Menschen, daher werden sie sich kollektiv ähnlich verhalten, wenn es um Veränderungen geht.

Ich behaupte nicht, dass Innovationsmarken die Lösung für all Ihre Kleingeldprobleme sind, aber sie helfen mir auf jeden Fall, meine Probleme zu lösen.


Foto von Kalpit Visavadiya auf Unsplash

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.