Artikel

Google Cloud Next'24 - Zusammenfassung

Walter van der Scheer

Aktualisiert Oktober 10, 2025
2 Minuten

Die Google Cloud Next'24 hat eine Reihe neuer Funktionen und Ankündigungen enthüllt, die in einer Reihe von Zusammenfassungsvideos aufschlussreiche Diskussionen ausgelöst haben. In diesem Zusammenfassungsvideo bieten Roy van Zoggel, Jorge Liauw, Martijn van de Grift und Jonas Aerts einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ankündigungen und Erkenntnisse der Konferenz.

GenAI

Während der Next'24 hat Google Cloud Lösungen für die KI-Datenklassifizierung vorgestellt und eine neue App namens Google Vids angekündigt. Diese Entwicklungen bieten innovative Funktionalitäten für Google Workspace-Nutzer und könnten die Art und Weise, wie Unternehmen mit KI und Datenklassifizierung interagieren, revolutionieren.

Infrastruktur

Google hat einen benutzerdefinierten Chip und eine neue Generation von Compute Engine Instanzen eingeführt, die erweiterte KI-Funktionen und eine verbesserte Leistung bieten.

Sicherheit

Security Command Center Enterprise vereint Cloud Security und SecOps in einer einzigen Lösung. Es verschafft Ihnen Echtzeit-Einblicke in Ihre Cloud Security Posture und unterstützt jetzt auch Multi-Cloud. Sicherheitsscans Ihrer IaaC in Ihrer Pipeline, die anfällige Konfigurationen so früh wie möglich erkennen und Sicherheitsprobleme in der Produktion verhindern. Die Unterstützung für Workflows ist großartig und macht die Arbeit an Sicherheitsfunden gemeinsam mit Ihrem Team oder Ihren Teams einfacher. Confidential Compute for AI bietet Ihnen einen sicheren, verschlüsselten Kommunikationskanal zwischen Ihren Confidential Compute VMs, Ihrer CPU und Ihrer GPU (NVIDIA H100). Mit Confidential for AI können Sie Ihre sensiblen KI-Workloads vertrauensvoll und mit nahezu der gleichen Leistung wie unverschlüsselte LLMs ausführen. Apigee Shadow API Detection hilft Ihnen, alle APIs innerhalb Ihrer Google Cloud zu erkennen, die noch nicht mit der Apigee (API Management) Plattform verwaltet und geschützt werden. Die Erkennung dieser ungeschützten APIs hilft Ihnen, die Risiken von z.B. unerwünschtem Zugriff und Datenschutzverletzungen zu minimieren und Ihre API-Sicherheit insgesamt zu erhöhen.

FinOps

Im Segment FinOps werden die neuesten Funktionen, einschließlich der Erkennung von Anomalien und vereinheitlichter Reservierungsbildschirme, zur Kostenoptimierung und Ausgabenüberwachung detailliert vorgestellt. In der Diskussion werden auch die neuen Möglichkeiten zur Kosteneinsparung mit Memory Store, Bigtable und Dataflow hervorgehoben, und die Zuschauer werden eingeladen, diese in privaten Vorschauen näher zu erkunden.

 

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.