Verbundene Ansprüche auf Appian

Verringern Sie Ausfälle, beschleunigen Sie die Abwicklung und verbessern Sie die
Kundenerfahrung bei Schadenafällen.

Bieten Sie schnellere, intelligentere und persönlichere Schadenerfahrungen mit Connected Claims, einer digitalen End-to-End-Lösung, die auf der Appian Low-Code-Plattform basiert. Diese Lösung wurde für Versicherer entwickelt, die bereit sind, sich zu modernisieren. Sie bietet Ihren Teams eine einheitliche Sicht auf jeden Schadenfall und integriert Daten aus Versicherungssystemen, älteren Plattformen und Tools von Drittanbietern. Mit intuitiven, umsetzbaren Dashboards können Sie Prozesse rationalisieren, Schadenfälle reduzieren und Probleme schneller lösen, während Sie gleichzeitig das Kundenerlebnis bei jedem Schritt verbessern.


Was nicht funktioniert

Die geschäftliche Herausforderung

Erhöhte Forderungsausfälle und Kosten

Fehlende Integration und manuelle Interventionen führen oft zu Ineffizienzen, Fehleranfälligkeit und Überzahlungen, was die Betriebskosten mit der Zeit in die Höhe treibt.

Verspätete Schadenregulierung

Zersplitterte Prozesse und fehlende Echtzeit-Einblicke führen zu unnötigen Verzögerungen bei der Schadenregulierung, die Kunden frustrieren und die Service-Level-Zusagen beeinträchtigen.

Ineffizienzen in der Schadenbearbeitung und -regulierung

Manuelle Arbeitsabläufe, redundante Aufgaben und isolierte Systeme verlangsamen den Betrieb und schränken die Fähigkeit des Teams ein, sich an steigende Schadenvolumina anzupassen.

Ungenaue Entscheidungsfindung

Ohne eine einheitliche Sicht auf die Schadendaten fällt es den Teams schwer, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unvollständige oder veraltete Informationen können Fehler, Compliance-Risiken und schlechtere Ergebnisse verursachen.

Geringere Kundenzufriedenheit

Lange Wartezeiten, mangelnde Transparenz und schlechte Kommunikation untergraben das Vertrauen und verwandeln den Moment der Wahrheit in eine Quelle der Unzufriedenheit und Abwanderung.

Hauptmerkmale

Omni-Channel-Kundenservice

Liefern Sie konsistenten Echtzeit-Support über alle Kontaktpunkte – Internet, Telefon, Chat, E-Mail und mehr. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Serviceteams mit einer einzigen, aktuellen Übersicht über jede Kundeninteraktion arbeiten können.

Call-Center-Automatisierung

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Agenten, indem Sie Ihre Callcenter-Tools mit automatisierten Workflows für die Erstellung, Verfolgung und Lösung von Fällen integrieren, damit Ihr Team Anfragen schneller und präziser bearbeiten kann.

Selbstbedienungs-Konfiguration

Geben Sie Geschäftsanwendern die Möglichkeit, die Arbeitsabläufe in der Schadenbearbeitung ohne Abhängigkeiten von der IT anzupassen. Konfigurieren Sie Regeln, SLAs, Eskalationen, Kommunikation und Benutzerzugriff so, dass sie den Anforderungen der verschiedenen Geschäftsbereiche entsprechen.

Omni-Channel-Antragsannahme

Ermöglichen Sie eine schnelle, intelligente Schadenaufnahme über die von Ihren Kunden bevorzugten Kanäle – Telefon, Chat, SMS, E-Mail oder Portal. Die Lösung basiert auf dem Dynamic Case Management von Appian und rationalisiert die Schadenaufnahme bei gleichzeitiger Kostensenkung und Verbesserung der Kundenerfahrung.

Ansprüche 360

Verschaffen Sie sich in einem einzigen Dashboard einen vollständigen Überblick über jeden Schadenfall, von der ersten Benachrichtigung bis zur Abwicklung. Greifen Sie auf Versicherungsdaten, Kommunikationshistorie, Finanzen und Aufgabenfortschritt an einem Ort zu und treffen Sie so schnellere und fundiertere Entscheidungen.

Eingebaute Analytik

Treffen Sie klügere Entscheidungen mit Echtzeit-Einblicken in die Schadenleistung. Eingebettete Analysen helfen, Engpässe zu erkennen, Kosten zu verfolgen und Arbeitsabläufe kontinuierlich zu optimieren, um schnellere und effizientere Ergebnisse zu erzielen.

Nahtlose Integration

Maximieren Sie Ihre aktuellen Technologieinvestitionen, indem Sie Schadendaten über CRMs, Policensysteme, Zahlungsplattformen und Legacy-Tools hinweg miteinander verbinden – und so mit Appian eine einheitliche, durchgängige Schadenbearbeitungsumgebung schaffen.

Die geschäftlichen Auswirkungen

Schnellere und präzisere Schadenregulierung

Mit einer einheitlichen Sicht auf jeden Anspruch und einer intelligenten Automatisierung können Versicherer manuelle Fehler deutlich reduzieren und die Abwicklungszeiten verkürzen – und damit sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit des Prozesses verbessern.

Weniger Schadenfälle und geringere Betriebskosten

Verbundene Ansprüche hilft, Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, Überzahlungen zu minimieren und die Ressourcenzuweisung zu optimieren, was zu messbaren Kosteneinsparungen führt.

Verbesserte Kundenerfahrung

Durch Echtzeitkommunikation und Transparenz während des gesamten Schadenprozesses können Versicherer einen stressigen Moment in ein nahtloses Erlebnis verwandeln und so die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen.

Skalierbare und anpassungsfähige Abläufe

Die konfigurierbaren Workflows und Self-Service-Tools der Lösung ermöglichen es den Geschäftsanwendern, sich schnell an veränderte Anforderungen anzupassen, so dass die Abläufe agiler werden, ohne die IT-Teams zu belasten.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Eingebettete Analysen und eine 360-Grad-Ansicht der Schadenfälle verschaffen den Teams den nötigen Einblick, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen, die das Risiko verringern und die Gesamtergebnisse verbessern.



Contact

Let’s discuss how we can support your journey.