Nachrichten

Bemerkenswerte Ergebnisse des Marktplatzes von Leroy Merlin in Zusammenarbeit mit Xebia

Aktualisiert Oktober 10, 2025
1 Minute

Leroy Merlin, ein weltweit führender Anbieter von Heimwerker- und Baumarktartikeln, hat auf CIO.com Schlagzeilen für seine bahnbrechende Marktplatzstrategie gemacht, die in Zusammenarbeit mit Xebia und Appian umgesetzt wurde. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es dem Unternehmen, seine Online-Produktpalette schnell zu erweitern, was sich während der COVID-19-Pandemie als unschätzbar wertvoll erwies, als die Online-Verkäufe in die Höhe schnellten.




Mit dem von Mirakl betriebenen Marktplatz, der durch das Know-how von Xebia und die Low-Code-Software für digitale Arbeitsabläufe von Appian optimiert wurde, konnte Leroy Merlin sein Angebot erfolgreich skalieren und die sich entwickelnden Kundenanforderungen erfüllen. Die Marktplatzintegration steigerte die Einkaufsfrequenz der Kunden um das Sechsfache und erhöhte die durchschnittlichen Warenkorbgrößen. Leroy Merlin übertraf seine Umsatzziele kontinuierlich und erzielte im ersten Jahr einen Bruttowarenwert von 12,5 Millionen ZAR gegenüber einem Ziel von 5 Millionen ZAR und im Jahr 2023 100 Millionen ZAR gegenüber einem Ziel von 80 Millionen ZAR.


Aufbauend auf diesem Erfolg expandierte Leroy Merlin in einen Marktplatz für Dienstleistungen und baute damit seine Position als führender E-Commerce-Anbieter im Heimwerkersektor aus.




Lesen Sie mehr über diese erfolgreiche Zusammenarbeit und die detaillierte Strategie in dem vollständigen Artikel auf CIO.com.





Contact

Let’s discuss how we can support your journey.