Kundengeschichten

Die digitale Landschaft von Wavin mit Xebia umgestalten

Xebia verwandelte Wavin in einen digitalen Marktführer, indem es die Einführung einer E-Commerce-Plattform und die Einführung agiler Methoden unterstützte.


Über Wavin

Wavin, ein führender Hersteller von nachhaltigen Wasser- und Heizungslösungen, ist in einer traditionsreichen Branche tätig, deren Wurzeln im Maschinenbau und in der Infrastruktur liegen. Wavin wurde in den 1950er Jahren gegründet und hat sich zu einem weltweit führenden Hersteller von Rohrsystemen entwickelt, der in 44 Märkten weltweit tätig ist. Wavin hat eine lange Tradition in der Herstellung von Rohrsystemen, doch das Bestreben des Unternehmens, sich zu modernisieren und an das digitale Zeitalter anzupassen, führte zu einer transformativen Partnerschaft mit Xebia.

Modernisieren Sie und passen Sie sich an, um die Herausforderungen in einer traditionellen Branche zu meistern, die von Altsystemen und Widerstand gegen Veränderungen geprägt ist.

Warum

Implementierung des ersten Online-Shops, kürzere Markteinführungszeiten für neue Entwicklungen und eine Kultur der Agilität und Kundenorientierung, die Wavin als digitalen Marktführer in seiner Branche positioniert.

Was

Umsetzung einer mehrgleisigen Transformationsstrategie, die die Einführung agiler Methoden, die Einführung und Verwaltung einer skalierbaren E-Commerce-Plattform auf Google Cloud und die Harmonisierung von Altsystemen mit innovativen Lösungen umfasste.

Wie

Digitale Entwicklung in einem alten Markt

Wavins erster Vorstoß in die digitale Transformation war auf eine statische Website beschränkt. Der Einstieg in den E-Commerce war aufgrund der traditionellen Lieferkettenstrukturen und des Widerstands gegen Veränderungen in verschiedenen regionalen Märkten mit erheblichen Hürden verbunden.

Mit einem Altsystem und traditionellen Arbeitsmethoden bedeutete die Einführung agiler Prinzipien zur Beschleunigung von Entwicklung und Innovation einen erheblichen kulturellen Wandel.

Wavin hat sich mit Xebia zusammengetan, um diese Herausforderungen mit einem mehrgleisigen Ansatz zu bewältigen.

Skalierbare Ingenieurskultur mit Right-Shoring

Xebia führte ein hybrides Modell ein, bei dem die Führung der Architektur im eigenen Haus mit der Auslagerung der Entwicklungskapazitäten nach außen kombiniert wurde. Durch die Nutzung des Xebia-Beratungszentrums in den Niederlanden und der Entwicklungskompetenz in Polen konnte Wavin dieses Ziel erreichen:

  • Ein skalierbares, kosteneffizientes Entwicklungsmodell.
  • Fachwissen, das auf spezifische Bedürfnisse im gesamten technischen Bereich zugeschnitten ist, einschließlich Frontend, Backend, SAP-Integrationen und Managed Services.
  • Verkürzte Markteinführungszeit durch agile, dreiwöchige Release-Zyklen. Unterstützt durch einen 24/7-Support-Service in der Google Cloud.

Durchbruch im E-Commerce

Als COVID-19 die globalen Märkte durcheinanderbrachte, half Xebia Wavin, sich schnell umzuorientieren, indem es eine voll funktionsfähige E-Commerce-Plattform in Indonesien, einem digital fortschrittlichen Markt, aufbaute.

Die Plattform:

  • Wir haben erfolgreich die Fähigkeit von Wavin getestet, direkt online zu verkaufen.
  • Wurde zur Grundlage für die weltweite Skalierung der E-Commerce-Aktivitäten.
  • Bewiesene Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, selbst auf Märkten mit tief verwurzelten traditionellen Praktiken.

Erbe und Innovation in Einklang bringen

Um die Reibung zwischen Altsystemen und agilen Methoden zu überwinden, implementierte Xebia eine Middleware-Schicht, die das Frontend von Wavin von seinem Backend entkoppelte. Diese Innovation:

  • Ermöglicht häufige, kundenorientierte Updates ohne Unterbrechung der Kernsysteme.
  • Er brachte Flexibilität in die Abläufe von Wavin und förderte die Zusammenarbeit zwischen traditionellen SAP-Teams und agilen Entwicklungsabteilungen.
  • Weniger operative Engpässe, so dass Wavin neue Ideen schneller testen und umsetzen kann.

Nichts weniger als transformative Gewinne:

  • Wachstum im E-Commerce: Der erste Online-Shop von Wavin ging in Indonesien innerhalb weniger Monate in Betrieb und bewies damit die Tragfähigkeit des digitalen Verkaufs in einem traditionell offline arbeitenden Markt. Dieser Erfolg war der Katalysator für die Einführung des E-Commerce in anderen Regionen.
  • Operative Agilität: Agile Entwicklungszyklen verkürzten die Zeit bis zur Markteinführung von sechs Monaten auf drei Wochen und förderten so Innovation und Reaktionsfähigkeit.
  • Kulturwandel: Wavin hat eine technische Kultur eingeführt, die auf Agilität, Zusammenarbeit und Kundenorientierung beruht. Dieser Wandel überbrückte die Kluft zwischen traditionellen und digitalen Arbeitsweisen.

Die Partnerschaft mit Xebia war ein entscheidender Schritt für Wavin. Xebia hat nicht nur das technische Know-how für den Aufbau unserer E-Commerce-Plattform bereitgestellt, sondern uns auch dabei geholfen, eine Kultur der Agilität und Innovation zu entwickeln. Heute sind wir besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet und besser gerüstet, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

Thomas De Jong

Global It Director, Wavin


Digitale Führungspersönlichkeiten schaffen

Die Transformation von Wavin mit Xebia ist ein Beispiel dafür, wie mutige digitale Strategien in Kombination mit dem richtigen kulturellen Wandel traditionelle Unternehmen in moderne, kundenorientierte Unternehmen verwandeln können. Xebia hat Wavin geholfen, indem es technische Exzellenz in großem Maßstab lieferte und das Wachstum des E-Commerce ermöglichte.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.