Kundengeschichten

Großes Ministerium in Saudi-Arabien transformiert die Erbringung von Dienstleistungen für das Gemeinwohl mit Xebias eServices Accelerator

Durch die Digitalisierung von mehr als 50 Sozialleistungen hat Xebia einem großen saudischen Ministerium geholfen, mehr als einer Million Bürgern im ganzen Königreich einen schnelleren, transparenteren und zuverlässigeren Zugang zu Sozialleistungen zu bieten.


Auf einen Blick

Kunde

Regierung, Königreich Saudi-Arabien

Herausforderung

Veraltete Systeme und manuelle Prozesse verlangsamten die Erbringung von Sozialleistungen und schufen Lücken in der Zugänglichkeit

Lösung

Skalierbare Low-Code-Plattform eServices Accelerator, die 10+ Systeme in eine einheitliche, bürgernahe Plattform integriert

Ergebnisse

Mehr als 50 Dienste digitalisiert, mehr als 1 Million Nutzer eingebunden, 80% schnellere Servicebereitstellung

Der Kunde

Als wichtiges saudisches Ministerium, das für die Unterstützung hilfsbedürftiger und abhängiger Bürger zuständig ist, erbringt es wichtige Wohlfahrtsdienste für Millionen von Menschen und ist auf die Vision 2030 des Königreichs ausgerichtet, um Effizienz, Transparenz und die Stärkung der Bürger zu fördern.

Herausforderung: Veraltete Systeme und manuelle Prozesse verzögerten die Bereitstellung von Dienstleistungen

Die Altsysteme des Ministeriums und die manuellen Prozesse verzögerten die Bereitstellung wichtiger Sozialleistungen für die Bürger. Durch die isolierten Abläufe in mehreren Systemen waren Änderungswünsche langsam und kostspielig. Um die Bereitstellung zu beschleunigen und die Zugänglichkeit zu verbessern, benötigte das Ministerium eine skalierbare Plattform, um mehr als 50 Dienste schnell zu digitalisieren, mit mehr als 10 externen Systemen zu integrieren und den Bürgern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Lösung: Eine einheitliche digitale Plattform, die auf Skalierung ausgelegt ist

Xebia hat seinen Code-armen eServices Accelerator um eine schnelle, nahtlose Digitalisierung zu ermöglichen. Die maßgeschneiderte Plattform vereinheitlichte die Servicebereitstellung, integrierte mehr als 10 externe Systeme und bot den Bürgern einen zentralen Zugangspunkt, der Automatisierung, Skalierbarkeit und benutzerfreundlichen Zugang sicherstellte.

Highlights der Lösung:

  • 50+ wichtige Dienste in nur 6 Monaten digitalisiert
  • Skalierbare Plattform, die mehr als 1 Million Bürger unterstützt
  • Echtzeit-Integration über 10+ Systeme hinweg
  • Einheitliche Schnittstelle für unterschiedliche Bedürfnisse der Bürger
  • Automatisierte Dashboards zur Überwachung der Leistung
  • Agile Praktiken zur Sicherstellung von kontinuierlichem technischem Support und Verbesserungen

Ergebnisse: Schnellerer Zugang zu wichtigen Sozialleistungen

Durch messbare, bürgernahe Veränderungen hat das Ministerium die Art und Weise, wie Wohlfahrtsdienste in Saudi-Arabien erbracht werden, verändert:

  • 80% schnellere Servicebereitstellung
  • 50+ digitalisierte Dienste in allen Abteilungen
  • Mehr als 1 Million Benutzer über ein einheitliches Portal eingebunden
  • 10 externe Systeme nahtlos integriert
  • Erhöhte Flexibilität für laufende Änderungswünsche

“Unser Ministerium ist von dem intuitiven Design und dem herausragenden Nutzen der Plattform begeistert. Sie hat unsere Erwartungen übertroffen, unsere Abläufe verändert und unsere Möglichkeiten, den Begünstigten zu helfen, erheblich verbessert. ”

Blick nach vorn

Das Ministerium ist bestrebt, den Bürgern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten, und arbeitet daher weiterhin mit Xebia auf seinem digitalen Weg zusammen. Zukünftige Phasen werden sich auf eine stärkere Personalisierung, die Einführung neuer Dienste und eine fortschrittliche Automatisierung konzentrieren, um die Zugänglichkeit und Effizienz weiter zu verbessern.

Mehr erforschen

Sind Sie bereit, Ihre Dienstleistungen zu modernisieren?

Entdecken Sie, wie der eServices Accelerator von Xebia die Geschwindigkeit von Low Code mit intelligenter Automatisierung kombiniert, um eine echte Transformation zu erreichen. Erfahren Sie mehr →.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.