Kundengeschichten

Führender Versicherer der VAE beschleunigt die Modernisierung des Versicherungswesens mit einer einheitlichen B2B-Plattform

Xebia unterstützte einen führenden Versicherer in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der Umwandlung seiner Altsysteme in eine skalierbare, modulare Low-Code-Plattform, um Geschwindigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für Makler und interne Teams zu steigern.


Industries:

Regions:

Partners:

Kundenübersicht

Eine der etabliertesten Versicherungsgesellschaften der VAE mit über 60 Jahren Marktpräsenz und mehr als neun Millionen Kunden. Das Unternehmen bietet rund um die Uhr Unterstützung bei Schadensfällen und bedient sowohl den privaten als auch den gewerblichen Versicherungsbedarf im Privat- und B2B-Segment.

Das Altsystem verlangsamte den B2B-Betrieb und behinderte das Wachstum in mehreren Ländern.

Herausforderung

Eine einheitliche B2B-Versicherungsplattform auf Basis von OutSystems mit wiederverwendbaren Komponenten und mehr als 45 API-Integrationen.

Lösung

Schnellere Transaktionen und verbesserte operative Effizienz für eine nahtlose Einführung in mehreren Ländern.

Ergebnis

Die Herausforderung: Veraltete Plattformbeschränkungen beeinträchtigen das Wachstum

Das Versicherungsunternehmen wollte seine alte Plattform modernisieren, um in der gesamten Region skalieren und neue Produkte schneller auf den Markt bringen zu können. Die B2B-Benutzer, darunter Makler und interne Teams, hatten mit einer komplexen, veralteten Benutzeroberfläche zu kämpfen, die die Ausstellung von Policen und die Erstellung von Angeboten verlangsamte. Dem bestehenden System mangelte es an Flexibilität, was die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte und Geschäftsangebote verlängerte. Der Kunde benötigte eine skalierbare, intuitive und benutzerfreundliche Plattform, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Versicherungsabwicklung zu optimieren und seine ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen.

Die Lösung: Aufbau einer zukunftssicheren B2B-Versicherungsplattform mit Low-Code

Der Kunde entschied sich für Xebia, weil das Unternehmen nachweislich in der Lage ist, digitale Plattformen auf Basis von Low-Code-Technologie in kürzester Zeit und in großem Umfang bereitzustellen. Xebia lieferte ePlatformNxt 2.0, eine B2B-Versicherungsplattform der nächsten Generation, die auf OutSystems basiert.

Die neue Plattform wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Betrieb zu beschleunigen und die Expansion in mehrere Länder zu unterstützen:

  • End-to-End-Modernisierung des Altsystems des Kunden in eine reaktionsschnelle digitale Plattform, die die Erstellung von Angeboten, die Ausstellung von Policen und den Versand von Dokumenten in Echtzeit ermöglicht - alles über ein einheitliches Dashboard.
  • Eine komponentenbasierte Architektur, die eine Wiederverwendbarkeit von 40-50% bietet und die Entwicklungszeit für neue Geschäftsbereiche drastisch reduziert.
  • Nahtlose Einführung in Dubai, Abu Dhabi und Bahrain, mit architektonischen Vorbereitungen für die Expansion nach KSA und Oman.
  • Integration von mehr als 45 APIs, die einen reibungslosen Datenfluss und betriebliche Kontinuität gewährleisten.
  • Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen über das Architecture Dashboard von OutSystems, einschließlich Tuning, Optimierung und Behebung kritischer Schwachstellen.

Das Ergebnis: Messbare Fortschritte bei Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit

  • Schnellere Angebotserstellung und Policenausstellung über ein einheitliches Dashboard
  • Höhere Effizienz bei internen und Makleroperationen
  • Wiederverwendbare Komponenten beschleunigen Neueinführungen
  • Bessere Benutzerakzeptanz dank einer übersichtlicheren, benutzerfreundlichen Oberfläche
  • Zukunftssichere Architektur für die Erschließung neuer Regionen
  • Eine solide Grundlage für kontinuierliche Innovation und Expansion

Mit seiner umfassenden Erfahrung mit OutSystems und einem strukturierten, auf das Geschäft ausgerichteten Lieferansatz hat Xebia agile Ausführung, technische Exzellenz und eine enge Zusammenarbeit mit den Interessengruppen vereint, um diese Transformation zum Erfolg zu führen - pünktlich, innerhalb des Budgets und über die Erwartungen hinaus. Das Ergebnis war nicht nur ein System-Upgrade, sondern ein komplettes digitales Umdenken, das den Kunden in die Lage versetzte, intelligenter zu arbeiten, schneller zu agieren und rasch neue Funktionalitäten zu entwickeln, um künftige Rollouts in neuen Märkten zu unterstützen.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.