Kundengeschichten
Regierungsbehörde in Saudi-Arabien wandelt öffentliche Lizenzen und Genehmigungen in eine einheitliche digitale Plattform um
Eine saudische Regierungsbehörde nutzte Xebias eServices Accelerator, um Lizenz- und Genehmigungsdienste zu digitalisieren, die Bereitstellung zu beschleunigen, die Zufriedenheit der Bürger zu verbessern und eine auf die Vision 2030 ausgerichtete digitale Verwaltung voranzutreiben.

Auf einen Blick
Kunde
Regierung, Königreich Saudi-Arabien
Herausforderung
Manuelle, fragmentierte Lizenzierung verlangsamte die Bereitstellung von Dienstleistungen
Lösung
Einheitliche Low-Code-Plattform mit mehr als 300 Arbeitsabläufen
Ergebnisse
150% ROI, 40% Kosteneinsparungen
Der Kunde
Eine bedeutende Regierungsbehörde in Saudi-Arabien, die für eine der am schnellsten wachsenden Kultur- und Wirtschaftszonen des Landes verantwortlich ist. Geleitet von der Vision 2030 des Königreichs, wollte sie die Dienstleistungen für die Bürger modernisieren, um eine transparente, effiziente und integrative Verwaltung zu gewährleisten.
Herausforderung: Manuelle Prozesse, die zu langsamen, inkonsistenten Dienstleistungen führen
Da Lizenzen und Genehmigungen über manuelle Prozesse abgewickelt wurden, die von Altsystemen unterstützt wurden, waren die Bürger frustriert über den begrenzten Zugang und die uneinheitlichen Erfahrungen beim Ausfüllen von Anträgen. Da jede Abteilung die Daten anders verwaltete, war es schwierig, einen Antrag zu verfolgen. Darüber hinaus war die Pflege mehrerer Altsysteme mit hohem Aufwand und hohen Kosten verbunden und bot nur wenig Skalierbarkeit. Die Behörde benötigte eine skalierbare, intelligente Plattform, um die Abläufe zu vereinfachen, die Kosten zu senken und die Zufriedenheit sowohl der städtischen als auch der abgelegenen Bevölkerung zu erhöhen.
Lösung: Robuste Low-Code-Grundlage für digitale Dienste in großem Maßstab
Um diese Ziele zu erreichen, ging die Behörde eine Partnerschaft mit Xebia ein, um Daten, Arbeitsabläufe, Technologie und Verwaltung auf einer einzigen Plattform zu vereinen. Xebia stellte seinen low-code eServices Accelerator ein, um mehr als 300 Arbeitsabläufe für Lizenzen, Genehmigungen und Zulassungen zu automatisieren. Wir haben eine Microservices-Architektur für eine schnelle Einführung gewählt und eine mehrsprachige, reaktionsschnelle Benutzeroberfläche für Barrierefreiheit in großem Umfang erstellt. Das Projekt umfasste mehr als 50 Integrationen für den Datenaustausch mit 8 Ministerien über individuelle APIs. Xebia lieferte auch KI-gestützte Dashboards und intelligente Automatisierung, um Echtzeitüberwachung und prädiktive Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Ergebnisse: Eine schnellere, einfachere und stärker vernetzte Zukunft
Der eServices Accelerator von Xebia hat innerhalb kurzer Zeit messbare Auswirkungen gezeigt. Für die Bürger wurde der Prozess der Beantragung von Lizenzen und Genehmigungen einfacher und schneller. Für die Mitarbeiter der Verwaltung reduzierte die Plattform repetitive Arbeiten und ermöglichte es ihnen, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren.
- Service Delivery Improvements
- 300+ automatisierte Arbeitsabläufe
- 50+ Systeme integriert, darunter 8 Ministerien
- Über 12.500 digital eingereichte Anträge
- 95% Abschlussquote bei Bewerbungen
- Adoption and User Satisfaction
- 40% Einschulung bei Bürgern und Investoren
- 92% Zufriedenheit mit der Plattform
- Kostenvorteile
- 150% ROI und ~40% Kosteneinsparungen
- ~2× schnellere Markteinführung für neue Dienste
Blick nach vorn
Die Behörde baut die Plattform aus, um zusätzliche, stärker personalisierte Dienste anzubieten, die die Vision 2030 des Königreichs voranbringen.
Mehr erforschen
Entdecken Sie, wie der eServices Accelerator von Xebia dabei helfen kann, Altsysteme mit der Geschwindigkeit von Low-Code und der Kraft der Automatisierung zu modernisieren. Erfahren Sie mehr →.
Contact