Kundengeschichten

Führende FinTech-Marke behauptet Marktführerschaft mit Cloud-Lösung

Das weltweit führende FinTech-Unternehmen migrierte zu AWS Cloud und modernisierte seine Plattform, um seine starke Marktposition zu sichern.


Partners:

Capabilities:

Unser Kunde ist eine führende globale Finanztechnologie-Marke (FinTech). Als innovativer Anbieter von Geschäftsdienstleistungen verändert sein intelligenter und spezialisierter Ansatz für Online-Zahlungen die Art und Weise, wie Kunden für Waren und Dienstleistungen bezahlen.

Der Kunde musste seine Hosting-Lösung aktualisieren, um seine Marktposition halten zu können

Warum

AWS Cloud wurde verwendet, um dem Unternehmen die größere Effizienz des serverlosen Hostings zu bieten

Was

Neue Funktionen werden jetzt achtmal schneller entwickelt als zuvor, so dass der Client mit der Konkurrenz mithalten kann.

Wie

Marktposition durch begrenzte Technologie bedroht

Im Jahr 2016 begann der Kunde, große Einschränkungen in seinen Systemen zu bemerken, die auf technische Schulden zurückzuführen waren. Dies war das Ergebnis der früheren Implementierung einer Vor-Ort-Serverlösung, die den Spielraum für zukünftige Entwicklungen einschränkte.

Das Unternehmen war besorgt, dass es einige Wettbewerbsvorteile an jüngere Konkurrenten aus der Finanzdienstleistungsbranche verlieren könnte. Die begrenzte Skalierbarkeit und geringe Flexibilität seines Hostings bedeutete, dass das Hinzufügen neuer Softwarefunktionen zwischen sechs und zwölf Monaten dauern konnte. Daher wusste der Kunde, dass er eine gründliche digitale Transformation brauchte, um sein marktführendes Wissen und seine Erfahrung optimal zu nutzen.

Eine in AWS eingebettete Lösung

Das Unternehmen erkannte, dass es auf eine serverlose Cloud-Lösung migrieren musste, um relevant zu bleiben. Das hauseigene Softwareteam verfügte nicht über das nötige Fachwissen, um eine so umfangreiche Systemmigration durchzuführen. Daher wurde Xebia gebeten, technische Unterstützung und Schulungen für das Projekt zu liefern.

Der Kunde entschied sich für die Migration in die AWS Cloud und nutzte eine AWS Multi-Account-Architektur, um sicherzustellen, dass verschiedene Funktionen des Systems bei Bedarf isoliert werden können. Amazon S3 war die natürliche Datenspeicherlösung für diese Plattform, während Amazon Aurora die Datenbank-Engine verwaltete. Das Entwicklungsteam von Xebia, bestehend aus Ingenieuren und Architekten, arbeitete während der gesamten Zeit eng mit dem internen Team des Unternehmens zusammen, um sicherzustellen, dass es in der Lage war, das System auch in Zukunft intern zu verwalten.

“Als Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Xebia haben wir nicht nur einen Cloud-nativen Ansatz in unsere Entwicklungsstrategie aufgenommen, sondern auch unser Team weitergebildet und damit eine Innovationskultur in unserem Unternehmen gefördert.”

Der Kunde

Vorstandsvorsitzender

Schnellere Entwicklungen, zukünftige Evolution

Dank des kooperativen Charakters des Projekts dauerte die anfängliche Migration in die Cloud nur fünf Monate, und der Kunde konnte sowohl unmittelbare als auch längerfristige Vorteile daraus ziehen.

Die neue serverlose Architektur bedeutet, dass neue Funktionen innerhalb von sechs Wochen in Betrieb genommen werden können, achtmal schneller als zuvor. Mit einer Zuverlässigkeit von nahezu 100 % und einer unbegrenzten Skalierung war dies der entscheidende Wettbewerbsvorteil, den das Unternehmen gesucht hatte.

Die Aufgabe der alten Server vor Ort zugunsten der Cloud-Lösung bedeutete für den Kunden auch eine sofortige Senkung der Hosting-Kosten um 30 %. Mit den neu gewonnenen Serverless-Kompetenzen ist das interne Team nun bestens gerüstet, um die neue Lösung ohne externe Hilfe zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.