Kundengeschichten

Ägyptens führende Privatbank erreicht schnellere Produktbereitstellung durch agile Transformation

Xebia half Ägyptens führender Privatbank, die UAT-Zykluszeit um 50-60% zu reduzieren und die Markteinführungszeit durch eine agile Transformation um 40% zu verkürzen.


Mit über 10.000 Mitarbeitern ist diese Bank eines der größten privaten Finanzinstitute Ägyptens. Die Bank bietet ihren Kunden eine breite Palette von Bank- und Versicherungsprodukten und -dienstleistungen, einschließlich maßgeschneiderter Dienstleistungen für vermögende Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen. Sie wurde außerdem von Forbes als eine der wertvollsten Banken in der Region im Jahr 2023 bezeichnet. Die Bank ist seit mehr als 35 Jahren die profitabelste Geschäftsbank Ägyptens.

Verkürzung der Lieferzeiten und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch verbesserte organisatorische Flexibilität und kürzere Markteinführungszeiten für digitale Produkte und Dienstleistungen.

Warum

Einführung von technischer und organisatorischer Agilität nach einer Bewertung der agilen Reife und Bereitschaft

Was

Bewertung des Reifegrads der Unternehmensagilität, Erstellung eines agilen Betriebsmodells, Aufbau und Implementierung eines Agile Center of Excellence und Durchführung von End-to-End-Schulungen.

Wie

Zukunftssicher durch eine neue Art zu arbeiten

Agile Organisationen sind darauf ausgerichtet, schnelle und effektive Lieferungen zu unterstützen, die unerlässlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Kunden zufrieden zu stellen. Diese führende Bank hat dies erkannt und Xebias Hilfe in Anspruch genommen, um sich in eine agile Organisation zu verwandeln und die Infrastruktur zu entwickeln, die diese Umwandlung unterstützt.

Zu diesem Zweck haben sie sich Ziele gesetzt, um eine agile Organisation zu werden. Zu diesen Zielen gehören die Verkürzung der Markteinführungszeit, der Aufbau von Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation, die Neugestaltung der Kultur und der Arbeitsweisen zur Unterstützung der Zukunftsvision, die Kultivierung einer Mentalität der Eigenverantwortung, die Einführung eines inkrementellen und iterativen Ansatzes zur schnelleren Bereitstellung von Kundennutzen, die Umstellung auf einen produktzentrierten Ansatz, die Steigerung der Agilität in den organisatorischen Abläufen und die Einrichtung eines technischen und werkzeugtechnischen Ökosystems für die kontinuierliche Bereitstellung von Werten, was zweifellos zu einer effizienteren und wettbewerbsfähigeren Bank führen wird.

Schritt-für-Schritt-Ansatz

Xebia hat die Bank dabei unterstützt, ihre agilen Fähigkeiten von Grund auf aufzubauen. Dazu gehörte, dass wir uns durch gründliche Bewertungen ein klares Bild davon machten, wo die Bank zu Beginn des Projekts stand, und anschließend mehrere Schwerpunktbereiche definierten. Dazu gehörten die Verbesserung der agilen Produktbereitstellung durch die Fokussierung auf die Kundenorientierung, der Aufbau von Team- und technischer Agilität und die Bereitstellung ausreichender (und kontinuierlicher) Lernmöglichkeiten für Führungskräfte und andere Stakeholder für ein aufgeklärtes Team.

Diese Schritte würden schließlich zur Entwicklung eines Zielbetriebsmodells, zum Aufbau eines Agile Center of Excellence, zur Strukturierung eines Agile Transformation Frameworks, zur Planung und Implementierung des Ansatzes, zur Einführung eines Messrahmens und vielem mehr führen.

Dieser Ansatz würde sicherstellen, dass bei der Einführung dieser neuen Arbeitsweise nichts unversucht gelassen wird.

Die Vorteile dieses Ansatzes waren unbestreitbar. Die Vorlaufzeit für die Überführung wichtiger Funktionen in den User Acceptance Test (UAT) wurde um mehr als 50 % verkürzt. Die Vorlaufzeit verringerte sich effektiv von acht Monaten auf drei Monate bei einer PI. Die durchschnittliche Zeit für die Behebung von Fehlern in der Entwicklung wurde um 80% von einer Woche auf nur einen Tag reduziert, was auf die Einführung selbstorganisierter und gemeinsam arbeitender Teams zurückzuführen ist. Außerdem wurde das gemeinsame Engagement des Scrum-Teams, des Business-Teams und des Produktteams erhöht, wodurch die Übergabezeit von einer Gruppe zur anderen drastisch reduziert wurde.

“Die von unserem Team mit Unterstützung der Experten von Xebia durchgeführte Transformationsinitiative ist lobenswert. Als Ergebnis dieser Initiative konnten wir unsere Geschäftsergebnisse erheblich verbessern ”

Programm Manager

Engagement für die Transformation der Bank

Ein systematischer Plan mit den richtigen Tools

Mit einem strukturierten Ansatz im Hinterkopf führte Xebia zunächst zwei Umfragen durch, ein Agile Maturity Assessment und eine Kulturumfrage, um die Bereitschaft der Bank zur Einführung von Agilität zu bewerten. Die Umfrageergebnisse dienten als Ausgangspunkt für die nächsten Schritte.

Nach der Auswertung der Umfrageergebnisse verwendete das Team die wesentlichen Konfigurationen des Scaled Agile Framework (SAFe 5.1) und die Bedürfnisse der Bank, um das Zielbetriebsmodell (TOM) zu erstellen. Der Plan war, zwei Pilotteams einzusetzen, die sich auf die Automatisierung des Kunden-Onboarding und die Verbesserung der Asset Products Journey des Kunden auf ihren digitalen Plattformen konzentrieren sollten. Diese Teams wurden mit dem TOM, klaren Rollen und Erwartungen für die anstehenden Planungsschritte (PI) ausgestattet, so dass sie mit ihrer Arbeit beginnen konnten. Es wurde auch viel Wert auf den Aufbau von Wissen durch einmalige und regelmäßige Schulungen gelegt. Das Kapsel-Training umfasste Agile, SAFe, Scrum, JIRA-Grundlagen und Agile Estimations. Zusätzlich wurden 1500 Stunden nicht-zertifizierte, wissensbasierte Schulungen von erfahrenen Xebia-Trainern zu den Themen Agile Basic, Scaled Agile Frameworks und DevOps-Schulungen durchgeführt. Um den Aufbau der Kultur zu unterstützen, wurde das Agile Core Committee als Agile Center of Excellence gegründet, um die Dynamik dieser neuen Arbeitsweise zu verstärken. PI Assessment (ein Mehrwert von Xebia) unterstützte das Führungsteam des Kunden bei der Nominierung von Mitgliedern für das ACC, die gemeinsam mit dem Xebia-Team die Arbeitsweise des ACC festlegten.

Sobald diese Voraussetzungen erfüllt waren, begann die Vorbereitung der TOM-Implementierung. Während dieses Prozesses sammelte das Team Informationen zu verschiedenen Bereichen durch Produktakquise, Customer Journey Mapping und Feature Storming. Dies würde dazu beitragen, ihr Vertrauen zu stärken.

Schließlich wurde für die Implementierung eine halbtägige Schulung zur PI-Planung durchgeführt, gefolgt von einer effektiven PI-Planungssitzung, die die Vorbereitung des Programm-Backlogs, die Identifizierung der PI-Ziele, Team-Breakout-Sitzungen, die Identifizierung von ART-Risiken, die Zuweisung des Geschäftswerts, die Fertigstellung des Program Board und eine PI-Planungsretrospektive umfasste. Die dem Team zugewiesenen Scrum Coaches nahmen ebenfalls an diesen Sitzungen teil, um ihr Wissen zu erweitern. Am Ende der ersten Iteration waren die Teams begeistert von der Menge an Arbeit, die sie durch die Anwendung einfacher Praktiken, wie sie vom Xebia-Team empfohlen wurden, bewältigen konnten. Im Anschluss an die PI-Planungssitzung für das zweite Planungsintervall ermöglichte die Veranstaltung Inspect & Adapt den Teams, über die vergangenen fünf Iterationen nachzudenken und ihre Arbeitsweise für das kommende Planungsintervall zu verbessern. Schließlich wurde auch ein Plan für die Nachhaltigkeit der Transformation umgesetzt. Dazu gehörten die Festlegung von lang- und kurzfristigen Zielen, der Austausch von Wissen und vieles mehr.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.