Kundengeschichten
Van Lanschot nutzt die digitale Transformation, um einen stabilen, zukunftssicheren Betrieb aufzubauen
Die älteste unabhängige Bank der Niederlande wird komplett digitalisiert und erhält eine neue, die Infrastruktur verbessernde Cloud-Plattform.
Industries:
Regions:
Capabilities:
Partners:

Industries:
Regions:
Capabilities:
Partners:
Van Lanschot ist die älteste unabhängige Bank in den Niederlanden und eines der ältesten Finanzinstitute der Welt. Der spezialisierte Vermögensverwalter, dessen Geschichte bis ins Jahr 1737 zurückreicht, bietet Private Banking, Vermögensverwaltung und Merchant Banking an. Van Lanschot ist die Privatbanksparte des Unternehmens.
Sich schnell ändernde Kundenbedürfnisse erfordern ein neues Maß an Service und Interaktion
Warum
Aufbau einer effektiven 24/7 Omnichannel-Präsenz mit innovativen Mitteln und Technologien
Was
Umstellung der Infrastruktur auf ein hybrides Cloud-Modell, das Sicherheit und Effizienz gewährleistet
Wie
Leistung und Fluidität
Obwohl Van Lanschot die älteste unabhängige Bank der Niederlande ist, wurde ihr Geschäft von neueren, stärker digital ausgerichteten Konkurrenten bedrängt. Die Bankenlandschaft hatte sich stark verändert. Als Reaktion darauf unterbreitete Xebia Landschot ein Angebot, das die Bank nicht ablehnen konnte: eine durchgängige digitale Transformation. Der erste Auftrag war der Aufbau einer hybriden Cloud-Umgebung, die die Sicherheit der Bank mit einer verbesserten digitalen Infrastruktur gewährleisten würde, die doppelt so schnell wie zuvor arbeiten konnte. Sobald die Infrastruktur stand, konnte sich die Bank auf die Entwicklung ihrer Omnichannel-Präsenz über mehrere Plattformen konzentrieren, um besser mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihre sich ständig ändernden Bedürfnisse zu erfüllen.
Innovative Produkte und Premium-Optionen
Als Van Lanschot sich auf diese Reise begab, bemerkte Direktor David Versteeg: "Wir begannen mit einer Vision der gewünschten Situation in einigen Jahren, aber die Herausforderung besteht darin, wie wir dies tatsächlich erreichen können. Van Lanschot bietet einen Mehrwert durch ein tiefes Verständnis der einzelnen Kunden. Um dies in digitale Produkte und Lösungen umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind, hat sich die Bank mit Xebia beraten. Gemeinsam schufen sie eine komplette 360-Grad-Ansichtsplattform mit dynamischen Funktionen und einem sicheren und stabilen Backend. Die Plattform wurde entwickelt, um Kundenkonten und Touchpoints an einem Ort zu verwalten. Die daraus resultierende Omnichannel-Präsenz ermöglichte es Van Lanschot, seine Tradition der persönlichen Beratung fortzusetzen.
Gesteigerte Produktivität
Van Lanschot setzte seine Vision mit einem doppelten Plan um: Verlagerung eines Großteils der Infrastruktur auf Azure und Aufbau einer digitalen Plattform. Die Plattform ist datengesteuert und befindet sich derzeit in einer Hybrid-Cloud-Konfiguration, die die Entwicklung neuer Produkte und eine schnelle Skalierung ermöglicht. Xebia hat eine Architektur der zwei Geschwindigkeiten implementiert, damit alle Teams und Systeme in einem angemessenen Zeitrahmen aufeinander abgestimmt werden können. Die Business-Teams sind multidisziplinär und arbeiten gemeinsam mit DevOps an neuen Produkten. Mit einer klaren Aufgabenteilung und Zusammenarbeit gibt es noch mehr Raum für Innovationen. Und schließlich gibt die Automatisierung durch die Cloud-Umgebung von Azure den Mitarbeitern mehr Freiheit, sich auf die Bedürfnisse der Kunden zu konzentrieren.
Contact