Kundengeschichten
Krankenversicherer DSW implementiert Google Workspace als ersten Schritt in die Cloud
DSW suchte nach einer Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu vereinfachen und gleichzeitig alle europäischen und niederländischen Gesetze einzuhalten. Xebia begleitete ihren Wechsel zu Google Workspace

DSW Zorgverzekeraar ("DSW Krankenversicherung") ist ein niederländisches Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Schiedam und mehr als 600.000 Versicherten. Ihr Grundprinzip ist, dass jeder, unabhängig von Alter, Gesundheit oder finanzieller Lage, zu gleichen Bedingungen versichert sein sollte.
Um die Kommunikation zu verbessern, aber den Schutz der Daten zu gewährleisten
Warum
Wenn Sie den Schritt zu Google Workspace machen
Was
Indem Sie Xebia erlauben, die Implementierung und Schulung zu steuern
Wie
Einfache Kommunikation, sichere Dateien
Die DSW konzentriert sich auf den Menschen als Individuum, anstatt sich für eine Gruppe zu entscheiden. Um diese individuellen Kunden zufrieden zu stellen, ist es von größter Bedeutung, einen guten Service zu bieten. Das bedeutet, dass innerhalb des Unternehmens eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit entscheidend sind. Außerdem ist es wichtig, dass alle Dokumente ordnungsgemäß gesichert sind.
Kollaboration, aber dann einfach
Mit dem Fachwissen von Xebia wurde Google Workspace so eingerichtet, dass die DSW das notwendige Wissen aufbauen kann, um ihre eigene Google-Umgebung zu verwalten. Das zuvor verwendete Lotus Notes wurde schrittweise abgeschafft, mit minimalen Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Die Zusammenarbeit ist dank Google Workspace noch einfacher geworden, und die Informationen sind sicher in der Cloud gespeichert.
"Die Zusammenarbeit mit Xebia war ein Vergnügen"
Marian Verspoor, Business Analyst bei DSW Zorgverzekeraar: "Die Zusammenarbeit mit Xebia war ein Vergnügen. Wir hatten den Wunsch, eng in die Implementierung eingebunden zu werden und nutzten die Unterstützung von Xebia vor allem, um Erfahrungen mit den bestehenden Funktionen von Google Workspace auszutauschen. Außerdem haben sie uns bei einem reibungslosen Übergang geholfen und unsere Mitarbeiter geschult."
Bauke Aukema, Informationssicherheitsbeauftragter bei DSW: "Ich habe mich hauptsächlich für die Informationssicherheit eingesetzt. Die Nutzung von Google Workspace ist ein ziemlich großer Schritt in die Cloud, der sehr sorgfältig gemacht werden muss. Es ist die erste Cloud-Plattform, die DSW nutzen wird. Deshalb haben wir die Verträge gründlich gelesen, um zu sehen, ob sie mit den niederländischen und europäischen Gesetzen übereinstimmen. Wir kamen zu dem Schluss, dass Google in Sachen Informationssicherheit und Schutz der Privatsphäre hervorragende Arbeit geleistet hat. Und Xebia hat uns sehr gut bei der Implementierung von Google Workspace geholfen, wo der Benutzer tun kann, was er will, und wo die Informationen dennoch geschützt sind."
Frans ten Brink: "Die Umsetzung ist wirklich gut gelaufen. Normalerweise hätten wir das gerne selbst gemacht, aber das war ein Fall, bei dem wir wirklich etwas ändern wollten. In solchen Fällen ist es großartig, dass wir auf die Expertise von Xebia zurückgreifen können. Sie sollten das wirklich als großes Kompliment auffassen."
Contact