Kundengeschichten

Bank Millennium nutzt Echtzeitdaten, um Kundenbindung zu fördern und Betrug zu verhindern

Eine führende polnische Bank erhöht die Kundenzufriedenheit und verbessert die Betrugsprävention mit Echtzeit-Datenanalysen und bietet so ein intelligenteres, schnelleres und sichereres Bankerlebnis.


Die Bank Millennium ist eines der führenden Finanzinstitute Polens und bekannt für ihren innovativen Ansatz im Bankgeschäft und im Kundenservice. Mit ihrem Hauptsitz in Warschau gehört sie zu den größten Banken des Landes und kann auf 35 Jahre operative Exzellenz zurückblicken. Die Bank arbeitet über verschiedene elektronische Kundenkontaktkanäle und generiert dabei große Mengen an Finanz- und Verhaltensdaten. Da sich die Bank auf die Optimierung der Kundenbindung und die Stärkung der Betrugsprävention konzentriert, benötigte sie eine Lösung, um diese Echtzeitdaten effizient zu nutzen.

Erhöhen Sie die Kundenbindung und verbessern Sie die Betrugsprävention durch datengestützte Erkenntnisse

Warum

Skalierbare Lösung zur Verarbeitung großer Datenmengen für die Entscheidungsfindung in Echtzeit

Was

Nutzung von Apache Flink und Kafka für Echtzeit-Datenverarbeitung, Datenanreicherung und sofortige Aktionen

Wie

Verbesserte Kundenbindung und Betrugserkennung durch Datenanalyse in Echtzeit

Als die Bank Millennium ihre digitalen Bankdienstleistungen ausbaute, stand sie vor großen Herausforderungen bei der effektiven Verwaltung der großen Mengen an Echtzeit-Finanz- und Verhaltensdaten, die von den Kundenkontaktpunkten generiert wurden. Die Bank erkannte den strategischen Wert dieser Daten für Marketing, Vertrieb, Geschäftsprozessoptimierung und Betrugsprävention und suchte nach einem robusten Echtzeit-Datenverarbeitungssystem, um massive Datenströme effizient zu analysieren, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und sofortige Maßnahmen über alle Kundenkommunikationskanäle und digitalen Bankanwendungen hinweg zu ermöglichen. Ziel war es, die datengesteuerte Entscheidungsfindung zu unterstützen, das personalisierte Kundenerlebnis zu verbessern und die Betrugsprävention zu stärken.

Rationalisierung der Datenverarbeitung für sofortige Einblicke und Handlungen

Die größte Herausforderung für die Bank war die Bewältigung der schieren Menge an Echtzeitdaten, die durch Kundeninteraktionen generiert wurden. Die bestehenden Systeme hatten Schwierigkeiten, diese Datenflut effizient zu verarbeiten, was zu einer verzögerten Entscheidungsfindung und verpassten Gelegenheiten zur Kundenansprache in Echtzeit führte. Außerdem verlangsamte die ineffiziente Datenverarbeitung die Maßnahmen zur Betrugsprävention, wodurch die Bank anfälliger für Risiken wurde. Um in der sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigte die Bank Millennium eine Lösung, die umfangreiche Datenanalysen in Echtzeit verarbeiten konnte und damit schnellere Einblicke und sofortige Maßnahmen über alle Bankkanäle hinweg ermöglichte.

Implementierung einer Echtzeit-Datenverarbeitungslösung auf der Basis von Open-Source

Die größte Herausforderung für die Bank war die Bewältigung der schieren Menge an Echtzeitdaten, die durch Kundeninteraktionen generiert wurden. Die bestehenden Systeme hatten Schwierigkeiten, diese Datenflut effizient zu verarbeiten, was zu einer verzögerten Entscheidungsfindung und verpassten Gelegenheiten zur Kundenansprache in Echtzeit führte. Außerdem verlangsamte die ineffiziente Datenverarbeitung die Maßnahmen zur Betrugsprävention, wodurch die Bank anfälliger für Risiken wurde. Um in der sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigte die Bank Millennium eine Lösung, die umfangreiche Datenanalysen in Echtzeit verarbeiten konnte und damit schnellere Einblicke und sofortige Maßnahmen über alle Bankkanäle hinweg ermöglichte.

Implementierung einer Echtzeit-Datenverarbeitungslösung auf der Basis von Open-Source

Die Bank Millennium hat sich mit GetInData, einem Teil von Xebia, zusammengetan, um eine Open-Source-Datenverarbeitungslösung mit Apache Flink und Apache Kafka zu implementieren und damit die Art und Weise, wie die Bank Echtzeitdaten verarbeitet, zu verändern. Dieses System ermöglichte es der Bank, große Datenströme effizient zu verarbeiten und in Echtzeit Erkenntnisse für datengesteuerte Entscheidungen zu gewinnen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichte es den Geschäftsteams, Szenarien selbständig zu konfigurieren und zu aktualisieren, wodurch eine schnellere Implementierung neuer Funktionen gewährleistet wurde. Die hochmoderne Lösung steigerte die Marketingeffizienz erheblich und bot personalisierte Kundenerlebnisse und maßgeschneiderte Produkte zum richtigen Zeitpunkt. Darüber hinaus ermöglichte sie eine schnelle Anpassung an neue Anforderungen der Betrugsbekämpfung und verkürzte die Reaktionszeiten erheblich. Kurz gesagt, die Bank Millenium hat die Kontrolle über ihre riesigen Datenströme mit einer Lösung übernommen, die Erkenntnisse in Echtzeit in sinnvolle Maßnahmen umwandelt.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.