Kundengeschichten

Altrecht setzt Google Meet in großem Maßstab ein

Um die Besprechungen in großen Gruppen während der Schließung mit Chromebooks fortzusetzen, war die unkomplizierte Lösung, Google Meet einzusetzen.


Regions:

Capabilities:

Partners:

Altrecht ist eine Einrichtung der psychischen Gesundheitspflege, die sich hauptsächlich auf Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung konzentriert. Dies geht einen Schritt weiter als 'kleinere' psychische und psychiatrische Probleme: Nur wenn die psychische Versorgung durch den Hausarzt nicht ausreicht, kann der Patient von Altrecht (weiter) behandelt werden. Altrecht bietet seine Dienste hauptsächlich in der Region Utrecht an, die im Zentrum der Niederlande liegt.

Um den Wissensaustausch fortzusetzen und während der Sperrungen in Kontakt zu bleiben

Warum

Durch die Implementierung von Google Meet zur Organisation von Meetings für große Gruppen

Was

Indem Sie die Besprechungsszenarien gründlich besprechen und testen

Wie

Gruppentreffen während Lockdowns

Zur Zeit der verschiedenen Koronawellen und Abriegelungen war es für die Praktiker von Altrecht eine Herausforderung, dafür zu sorgen, dass die Gruppentreffen auf sichere Weise stattfinden. Die Termine mit den Kunden wurden so weit wie möglich physisch oder per Videokonferenz vereinbart.

Um Wissen auszutauschen, bestimmte Fälle zu besprechen oder Arbeitsabläufe zu diskutieren, war es wichtig, dass die internen Gruppentreffen auch weiterhin stattfinden konnten. Vor allem, da die Pflegedienstleister nicht immer an einem festen Ort arbeiten und ein physisches Treffen nicht immer möglich war und ist.

Altrecht nutzte bereits Videotools, um Besprechungen mit einer großen Anzahl interner und externer Personen zu organisieren. Die vorhandene Videokonferenzlösung war nicht flexibel genug, um die Anzahl der Benutzer und Teilnehmer schnell zu erhöhen. All diese Aspekte zusammengenommen bedeuteten, dass sie wirklich eine starke, flexible und vor allem skalierbare Lösung für Videokonferenzen benötigten.

Alle Online-Aktivitäten fortsetzen

Um sich mit einer großen Anzahl von Personen auf organisierte Weise und von verschiedenen Standorten aus zu treffen, hat sich Altrecht für Google Meet als Remote-Konferenzlösung entschieden. Die meisten Mitarbeiter von Altrecht hatten bereits zu Beginn der Pandemie auf Chromebooks umgestellt, um flexibler zu sein und leichter online arbeiten zu können.

Außerdem hatte Altrecht die Entscheidung getroffen, auf ein unternehmensweites Online-Arbeitsplatzkonzept umzustellen. Aufgrund von COVID musste der Auswahlprozess für eine Lösung beschleunigt werden. Die ersten Schritte wurden unternommen, um mit der 'kostenlosen' Corona-Option der Meet-Funktionalität als Ergänzung zur bestehenden Online-Meeting-Lösung zu beginnen. Dieser erste Einsatz von Google Meet wurde von Xebia überwacht. Zeitgleich mit der Einführung der Chromebooks war dies eine geeignete Lösung, die zu einer weiteren Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation von Altrecht führte. Auf diese Weise sind die Mitarbeiter auf den Übergang vorbereitet und in der Lage, die Arbeitsumgebung selbst zu verwalten.

Mit Google Meet als einer wichtigen Anwendung innerhalb von Google Workspace war (und ist) es für Altrecht möglich, seine Aktivitäten online fortzusetzen. Das reicht von der gemeinsamen Nutzung von Bildschirmen über Teambesprechungen bis hin zu Besprechungen von Führungskräften mit Externen, die von einem Assistenten geleitet werden müssen, bis hin zu großen Versammlungen mit Brainstorming-Sitzungen, Umfragen und Q&A-Momenten. Mit der nötigen Vorbereitung und mehreren Gastgebern wurden sogar zwei Online-Silvestermeetings zu einem Erfolg. Die gemeinsame Nutzung eines schönen Videos und das Kennenlernen neuer Kollegen in den Pausenräumen schufen Wertschätzung und Verbindung.

“Das Kennenlernen neuer Kollegen in den Nebenräumen schuf Wertschätzung und Verbindung.”

Sharon van den Ham

Koordinator Zusammenarbeit & Führung Altrecht

Meetings mit mehr als 200 Teilnehmern

Die Nutzung von Google Meet verlief nicht immer für alle reibungslos. Es gibt viele mögliche Meeting-Szenarien. Denken Sie nur an mehrere Co-Moderatoren, die Verwaltung von Dutzenden von Nutzern in vorgegebenen Nebenräumen, die Rückführung aller Teilnehmer in das Hauptmeeting, die automatische Zulassung von Teilnehmern zum Meeting im Gegensatz zur kontrollierten Zulassung, die Beantwortung von Fragen in einer Fragerunde usw.

Obwohl es ein ziemliches Geduldsspiel war, ist es uns mit der nötigen Vorbereitung und mehreren Gastgebern gelungen, zwei Online-Neujahrstreffen erfolgreich durchzuführen. Etwa 200 Teilnehmer haben daran teilgenommen. Das gemeinsame Betrachten eines schönen Videos und das Kennenlernen neuer Kollegen in den Nebenräumen schufen Wertschätzung und Verbundenheit", sagt Sharon van den Ham, Koordinatorin Collaboration & Leadership Altrecht.

Diese Optionen stellen auch sicher, dass Sie ein gutes Verständnis der Funktionsweise von Google Meet haben. Dabei hilft Xebia Altrecht, die Meeting-Szenarien gemeinsam zu besprechen und zu testen und die Einrichtung und Verwendung von Meet in (großen, komplexen) Videomeetings zu erklären. Kurz gesagt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vollständig Cloud-basiertes Arbeiten

Das Projekt Google Workspace ist noch im Gange. Die gesamte Organisation von Altrecht arbeitet jetzt mit Chromebooks, Gmail, Kalender und Google Drive. In den kommenden Monaten werden mehr als 85% der Organisation den Übergang zum 'vollständig cloudbasierten Arbeiten' vollziehen, ohne lokale Anwendungen oder Microsoft Office. Danach schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie wir den nachfolgenden Teams den Umstieg ermöglichen können. Alles für eine intelligente, einfache, flexible und sichere Zusammenarbeit in der (Google) Cloud!

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.