Artikel

War die Linksverschiebung der richtige Schritt?

Sander Aernouts

Aktualisiert Oktober 10, 2025
8 Minuten

Artikel von Chris van Sluijsveld & Sander Aernouts

Einführung

Durch die Übernahme von DevOps-Praktiken wird die Leistung von Entwicklungsteams verbessert. Wenn Sie den Teams die Verantwortung für alle Aspekte ihrer Softwareprodukte übertragen, können sie effizienter arbeiten. Eine Studie der Universität Leiden [1] zeigt, dass die Einführung von DevOps-Praktiken zu einer Verbesserung sowohl der Softwarequalität als auch der Liefergeschwindigkeit führt. Das ist nicht überraschend. Das Ziel der Linksverschiebung und von DevOps ist es, die Feedbackschleife zu verkürzen und die Vorlaufzeit zu reduzieren. Im Jahr 2014 hat McKinsey In [2] wurde bereits festgestellt, dass Projekte mit kurzen Zykluszeiten tendenziell besser abschneiden und qualitativ hochwertigere Ergebnisse liefern. Um die Zyklen effektiv zu verkürzen und die Leistung von Entwicklungsteams zu verbessern, ist Autonomie unerlässlich.

 

XMS_XPRT_magazine_#17_image_p43

Der Nachteil des Linksrucks

Die Autonomie, die mit dem Linksruck einhergeht, hat ihren Preis. Sie hat die Belastung der Entwicklungsteams erhöht. Die Teams entwickeln und pflegen alle Aspekte ihrer Softwareprodukte. Sie sind verantwortlich für Sicherheit, Compliance, Kosten, Nachhaltigkeit, den regulären Betrieb und alle anderen Aspekte, die mit dem Betrieb von Anwendungen einhergehen. All diese Verantwortlichkeiten nehmen viel Zeit und Aufmerksamkeit weg von der Erstellung von Software und der Schaffung von Geschäftswert, was der Zweck der Teams ist.

Diese hohe kognitive Belastung wirkt sich negativ auf die Produktivität aus. Es ist schwer, alle Aspekte des Softwareprodukts die ganze Zeit im Auge zu behalten. Die Theorie der kognitiven Belastung besagt, dass Ihr Gehirn nur eine begrenzte Kapazität hat, um Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verarbeiten und zu speichern. Wenn die kognitive Belastung zu hoch ist, ist Ihr Gehirn nicht in der Lage, alle Informationen zu verarbeiten und zu speichern. Puppets Bericht zum Stand von DevOps 2021 [3] fand sogar heraus, dass sich eine unbegrenzte kognitive Belastung negativ auf alle Leistungsindikatoren auswirkt.

Um all diese Anforderungen zu erfüllen, muss jedes Team Probleme lösen. Sie müssen ihre Entwicklerumgebungen einrichten, Abhängigkeiten verwalten, mit Build-Fehlern umgehen usw. All diese Aufgaben sind notwendig, tragen aber nicht direkt zu den Kernzielen des Unternehmens oder zur Innovation bei. Das ist es, was wir Entwicklerarbeit nennen.

Wie die kognitive Belastung hat auch die Arbeit der Entwickler einen großen Einfluss auf Produktivität, Innovation und Motivation. Ein gewisses Maß an Arbeit gehört zwar zum Job, aber übermäßige Arbeit kann sich nachteilig auswirken. Sie verschlingt wertvolle Zeit, zehrt an der Motivation und kann zu Burnout führen. [4].

Während die Linksverschiebung also die Leistung der Entwicklungsteams durch die Verringerung der Zykluszeit verbessert, erhöht sie auch die kognitive Belastung und den Arbeitsaufwand der Entwickler. Dadurch werden die Vorteile der Linksverschiebung behindert oder sogar teilweise zunichte gemacht.

Nach unten schieben

Das Ziel ist es, die Vorteile des Linksrucks beizubehalten und gleichzeitig Wege zu finden, um die kognitive Belastung und den Arbeitsaufwand der Entwicklerteams zu reduzieren. Im Idealfall können die Teams ihre Zeit mit Innovation und Wertschöpfung verbringen und gleichzeitig die Autonomie bewahren, die sich aus der Verlagerung nach links ergibt.
Aber anstatt nur nach links zu verschieben, wäre der nächste Schritt, auch nach unten zu verschieben. Shifting down ist ein Begriff, der von Richard Seroter von Google eingeführt wurde [5]. Es bedeutet eine horizontale Aufteilung der Verantwortlichkeiten, indem Plattformen für Entwicklungsteams angeboten werden, auf denen sie aufbauen können. Google bietet verwaltete Plattformen für die Programmierung, das Testen, den Aufbau, die Freigabe, den Roll-out, das Hosting, die Benachrichtigung und mehr. [5]. Diese Plattformen werden von engagierten Ingenieurteams gewartet, so dass sich die Entwicklungsteams wieder auf die Erstellung von Software und die Schaffung von Geschäftswert konzentrieren können.

XMS_XPRT_magazine_#17_image_p44

Plattform Technik

Warum gibt es nicht spezielle Teams, die sich der Entwicklung von Plattformen widmen, die die Infrastruktur, Tools und Prozesse zur Unterstützung der Softwareentwicklung in Ihrem Unternehmen bereitstellen? Gartner geht davon aus, dass etwa 80% der Unternehmen bis 2026 ein Team für Platform Engineering haben werden. [6]. Plattformen abstrahieren die Komplexität, integrieren bewährte Verfahren und bieten wiederverwendbare Komponenten, was letztlich den Entwicklungsprozess rationalisiert. Auf diese Weise können wir die Entwicklungsteams von vielen operativen Aspekten und sich wiederholenden Aufgaben entlasten.

Um die mühsame Arbeit der Entwickler und die kognitive Belastung zu reduzieren, müssen die Entwicklungsteams für Plattformen einige wichtige Herausforderungen meistern:

  1. Alles automatisieren
    Identifizieren Sie Aufgaben, die sich wiederholen und zeitaufwändig sind, und automatisieren Sie sie. Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines, Infrastructure-as-Code (IaC) und automatisierte Test-Frameworks sind gute Ausgangspunkte.
  2. Bieten Sie einen goldenen Weg 
    Erstellen Sie klar definierte Kombinationen von Tools und Bausteinen, die alle Anforderungen und Standards des Unternehmens erfüllen. Diese goldenen Pfade sollten einfach zu bedienen sein und einen klaren Weg zur Produktion bieten, ohne dass tiefe Kenntnisse der zugrunde liegenden Plattformen erforderlich sind. Sie sollten für die Mehrheit der Teams geeignet sein. Teams, die mehr Flexibilität benötigen oder spezielle Anforderungen haben, können trotzdem ihren eigenen Weg wählen.
  3. Selbstbedienung
    Bieten Sie Self-Service-Erfahrungen an, die es den Entwicklern ermöglichen, Routineaufgaben wie das Onboarding neuer Teammitglieder, die Änderung der gemeinsam genutzten Infrastruktur usw. selbständig zu erledigen. Dies verringert ihre Abhängigkeit von anderen Teams und beschleunigt den Entwicklungsprozess.

Plattform als Produkt

Plattformen sollten als eigenständige Produkte behandelt werden. Die Plattformen werden von spezialisierten Teams gebaut, die genau wie die anderen Entwicklungsteams für den Aufbau und die Pflege der Plattformen verantwortlich sind. DORAs State of DevOps 2023 legt nahe, dass es erfolgreicher ist, Entwicklungsteams als Nutzer ihres Produkts zu behandeln, als es zu bauen und "sie" werden kommen [7].

Das Plattformteam ist dafür verantwortlich, dass die Plattform standardmäßig sicher, konform, nachhaltig usw. ist. Sie sorgen dafür, dass die Plattform einfach zu benutzen und leicht zu verstehen ist und gleichzeitig kosteneffektiv ist. Mit anderen Worten: Sie sorgen dafür, dass die Plattform eine solide Grundlage bildet, auf der andere Teams aufbauen können. Auf diese Weise schafft das Plattformteam einen geschäftlichen Mehrwert, indem es die Zeit reduziert, die andere Teams für all die Details aufwenden müssen, die mit dem Betrieb von Software in der Cloud verbunden sind.

Natürlich kann es auch Fallstricke geben, wenn Plattformen wie Produkte behandelt werden. Das Plattformteam kann sich zu sehr auf die Plattform selbst konzentrieren und die Bedürfnisse der Entwicklungsteams aus den Augen verlieren. Sie können sich zu sehr auf die technischen Aspekte konzentrieren und den geschäftlichen Nutzen aus den Augen verlieren. Das Plattformteam sollte immer die Entwicklungsteams im Auge behalten und sicherstellen, dass es eine Plattform baut, die für die Entwicklungsteams wertvoll ist. Sie kann auch ressourcenintensiv sein. Die Entwicklung und Verwaltung einer Plattform erfordert oft einen erheblichen Zeitaufwand, finanzielle Investitionen und personelle Ressourcen, was die Budgets und das Personal belasten kann.

Fazit

Der Wechsel nach links ist der richtige Schritt! Teams werden befähigt, ihre Softwareprodukte zu entwickeln und zu betreiben. Mit Hilfe von Entwicklungsplattformen können Sie eine solide Grundlage schaffen, um die Teams zu entlasten. Auf diese Weise können sich die Teams auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: Innovation und Schaffung von Geschäftswert.

Das Aufbrechen der Silos und die Ermächtigung der Teams durch die Verlagerung nach links, die den Teams End-to-End-Verantwortung überträgt, hat diese Teams auch mit einer Menge zusätzlicher Arbeit belastet. Die Entwicklungsteams sind für die Erstellung und den Betrieb ihrer Anwendung verantwortlich. Sie sind für die Sicherheit, die Kosten, die Einhaltung von Vorschriften, die Nachhaltigkeit, den regulären Betrieb und alle anderen Aspekte verantwortlich, die mit dem Betrieb von Anwendungen einhergehen. All diese Zuständigkeiten nehmen viel Zeit in Anspruch, die für Innovationen und die Schaffung von geschäftlichem Mehrwert fehlt, was ja der Zweck der Teams ist.

Durch die Bereitstellung von Plattformen können Sie Ihren Teams weiterhin die Verantwortung für die gesamte Abwicklung übertragen. Engagierte Plattformteams entwickeln und pflegen diese Plattformen. Die Plattformen sind eigenständige Produkte. Sie schaffen Geschäftswert, indem sie andere Teams entlasten. Auf diese Weise können Sie die Vorteile der Verlagerung nach links beibehalten und gleichzeitig die kognitive Belastung und den Arbeitsaufwand der Entwicklungsteams durch die Verlagerung nach unten reduzieren.

Sie wissen nicht, wie Sie mit Platform Engineering beginnen sollen? Xebia bietet einen Accelerator, der Ihnen einen Vorsprung bei der Entwicklung von Plattformen auf Azure verschafft. Weitere Informationen über eine Technologie, die Ihnen bei der Entwicklung von Plattformen helfen kann, finden Sie in diesem Magazin unter Cloud-Native Application Development with Radius von Loek Duys.

Referenzen

[1] Offerman, Blinde, Stettina, und Visser. "Eine Studie über die Annahme und die Auswirkungen von
DevOps Practices". arXiv, 17 Nov. 2022, S. 9. http://arxiv.org/pdf/2211.09390 

[2] McKinsey & Unternehmen. "Erfolgreich in großen, komplexen Softwareprojekten". McKinsey Digital, Juli 2014. https://www.mckinsey.com/~/media/McKinsey/Business%20Functions/McKinsey%20Digital/Our%20Insights/Achieving%20success%20in%20large%20complex%20software%20projects/Achieving%20success%20in%20large%20complex%20software%20projects.ashx 

[3] Puppet. "State of DevOps report 2021", Puppet, 2021, S. 16. [ https://www.dau.edu/sites/default/files/Migrated/CopDocuments/Puppet-State-of-DevOps-Report-2021.pdf](https://www.dau.edu/sites/default/files/Migrated/CopDocuments/Puppet-State-of-DevOps-Report-2021.pdf)

[4] Forbes. "Die Mühsal der Entwickler ist ein Problem - warum Unternehmen sie angehen müssen", Debo Ray, 20. März 2024. https://www.forbes.com/councils/forbestechcouncil/2024/03/20/developer-toil-is-a-problem-heres-why-companies-need-to-address-it/  

[5] "Der Modernisierungsimperativ: Linksverschiebung ist für Idioten. Verschieben Sie stattdessen nach unten", Richard Seroter, 9. Juni 2023. https://cloud. google.com/blog/products/application-development/richard-seroter-on-shifting-down-vs-shifting-left

[6] "Platform Engineering That Empowers Users and Reduces Risk", Gartner. https://www. gartner.com/en/infrastructure-and-it-operations-leaders/topics/platform-engineering

[7] "State of DevOps Report", DORA, 2023, S . 19. https://dora. dev/research/2023/dora-report/
 

Dieser Artikel ist Teil von XPRT.#17. Laden Sie das Magazin hier herunter.

xpirit Magazin

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.