Artikel

Transformation des Versicherungsbetriebs: Die preisgekrönte digitale Reise von MagMutual mit Xebia und Appian

Aktualisiert Oktober 10, 2025
5 Minuten

Disruptive Innovation war ein zentrales Thema auf der Appian World 2025. Im Laufe der Woche haben wir inspirierende Beispiele von Unternehmen gesehen, die ihre Geschäftsprozesse durch intelligente Automatisierung und KI neu gestalten. Zu den Höhepunkten gehörte die digitale Transformation von MagMutual, die ein überzeugendes Beispiel dafür ist, wie traditionelle Branchen wie die Versicherungsbranche sich modernisieren und den Wandel annehmen.

Diese Woche haben wir gefeiert
MagMutual's
Appian Innovation Award für ihr Online-Quoting-Projekt, eine große Leistung für den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit einer 43-jährigen Geschichte. Sheila Evans, Chief Project and Solutions Officer bei MagMutual, sprach auf der Hauptbühne über ihre Reise und darüber, wie das Unternehmen mit Xebia und Appian zusammenarbeitet, um den Betrieb mit KI zu modernisieren.

Ein Bedürfnis nach Veränderung: Der Katalysator für MagMutuals Modernisierungsreise 

Während die Automatisierung für viele digital aufgestellte Unternehmen zur zweiten Natur geworden ist, laufen die Abläufe in alteingesessenen Unternehmen oft über unzusammenhängende Systeme mit isolierten Daten. Für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit wie MagMutual ist es für den langfristigen Erfolg entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Kosteneinsparungen und der Loyalität der Versicherungsnehmer herzustellen.

Obwohl MagMutual ein führendes Unternehmen im Bereich der Arzthaftpflichtversicherung für Gesundheitsdienstleister ist, sah sich das Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert, die vielen Versicherern bekannt sind: manuelle Angebotsprozesse, langsame Schadenbearbeitung und betriebliche Engpässe, die sowohl die Kosten als auch die Erfahrungen der Versicherungsnehmer belasteten. Sheila betonte: "Die Versicherungsnehmer sind das Herzstück unseres Geschäfts, und bei allem, was wir tun, stehen sie an erster Stelle."

MagMutual erkannte den Bedarf an schnelleren, skalierbaren und transparenteren Diensten und machte sich daran, Engpässe zu beseitigen, die Angebots- und Schadenbearbeitungsprozesse zu beschleunigen, die Datenintegrität zu verbessern, die Self-Service-Funktionen zu erweitern und die Compliance zu gewährleisten - und das alles in einer einheitlichen, zukunftssicheren Architektur.

Appian Welt MagMutual

Wo die Reise begann 

Sheila erzählte, dass sich der Weg von MagMutual mit Appian und Xebia von der Entdeckung über die Integration bis hin zu Online-Angeboten und -Schäden und nun zum Underwriting entwickelt hat. Die operativen Herausforderungen waren zwar klar, aber es fehlte zunächst eine praktikable Lösung, um die digitalen Ziele zu erreichen.

Im Jahr 2020, während der Pandemie, beendete Sheila ein Telefonat, in dem sie diese Fragen mit Kollegen diskutierte. Ihr Sohn, der für Appian arbeitete, hörte das Gespräch mit und stellte ihr die Plattform vor. Sie erkannte sofort das Potenzial von Appian und stellte es dem CTO von MagMutual vor. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

Aufbau und Einsatz einer Appian-basierten automatisierten Foundation 

Nach der Entscheidung für Appian begann MagMutal seine Reise zur Neudefinition des traditionellen Versicherungsbetriebs durch die Kombination von fortschrittlicher Automatisierung, KI-gesteuerten Prozessen und einem kundenorientierten Ansatz, um ein branchenführendes digitales Erlebnis zu schaffen.

Um dies zu erreichen, brauchten sie eine Möglichkeit, Daten aus unterschiedlichen Systemen in einer einheitlichen Architektur zusammenzuführen und zu automatisieren. Das Ziel war es, ein Online-Angebotssystem zu entwickeln, das mit Salesforce und einem bestehenden Policy Management System integriert werden konnte.

Mit Hilfe der Prozessorchestrierung von Appian hat MagMutual KI, Intelligent Document Processing (IDP), Process Mining und Low-Code-Skalierbarkeit eingesetzt, um eine Lösung zu entwickeln, die eine automatische Angebotserstellung und Schadenbearbeitung, eine schnelle Überprüfung des Versicherungsschutzes und eine automatische Policenübernahme ermöglicht, die mehrere manuelle Engpässe beseitigt.

 

Entdecken Sie Xebias Appian Expertise "

Bild (2)-2

Von der Vision zu messbaren Resultaten 

Die Ergebnisse der Umstellung von MagMutual waren greifbar und unmittelbar. Die Bearbeitungszeiten für Angebote verbesserten sich um 30 Prozent, die Schadenbearbeitung beschleunigte sich um 25 Prozent, und die Betriebskosten sanken um 15 Prozent. Die Produktivität der Mitarbeiter stieg um 20 Prozent, während die Zufriedenheit der Versicherungsnehmer um 15 Prozent zunahm.

Diese Innovationen verbesserten nicht nur die Erfahrungen der Versicherungsnehmer, sondern auch die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter. Durch die Beseitigung manueller Ineffizienzen und die Automatisierung wichtiger Prozesse konnten sich sowohl die Geschäfts- als auch die IT-Teams von MagMutual auf höherwertige Initiativen konzentrieren und einen schnelleren, transparenteren Service bieten.

Anerkennung bei Appian World: Der Innovationspreis 

In Anerkennung seiner Leistungen wurde MagMutual mit einem Appian Innovation Award ausgezeichnet. Das Projekt von MagMutual, das aus einer weltweiten Auswahl von Bewerbungen ausgewählt wurde, ist ein Beispiel dafür, wie man durch intelligente Automatisierung und Innovation reale Auswirkungen auf das Geschäft erzielen kann.

Die Auszeichnung war sowohl für MagMutual als auch für Xebia ein Moment des Stolzes, der die Stärke ihrer Zusammenarbeit und ihr gemeinsames Engagement für eine kontinuierliche Wertschöpfung widerspiegelt. Sheila sagte: "Wir hatten eine großartige Partnerschaft mit Xebia und Appian, die uns mit ihrem Fachwissen über agile Prozesse und komplexe Geschäftsregeln bei der Umsetzung unseres strategischen Plans unterstützt haben."


Blick in die Zukunft: Prozess-HQ und kontinuierliche Innovation

Während ihrer Präsentation auf der Hauptbühne skizzierte Sheila die nächste Phase der digitalen Reise von MagMutual. Sie brauchten einen Weg, um schneller Erkenntnisse aus ihren Systemen zu gewinnen, ein Prozess, der zuvor Wochen dauerte. Durch die Zusammenarbeit mit Xebia und Appian's Process HQ konnte dieser Prozess auf Minuten reduziert werden.

Mit Blick auf die Zukunft plant MagMutual, den Einsatz von Process Mining, Data Fabric und KI zu vertiefen, um von reaktiver zu proaktiver Optimierung überzugehen. Das Unternehmen wird die Automatisierung über die Angebotserstellung und Schadenbearbeitung hinaus auf Bereiche wie Underwriting, Personalplanung und Vertragsmanagement ausweiten.

Indem MagMutual weiterhin auf dem mit Xebia und Appian geschaffenen Fundament aufbaut, positioniert sie sich nicht nur als führendes Unternehmen unter den Gegenseitigkeitsversicherern, sondern auch als Vorbild für digitale Spitzenleistungen in der gesamten Branche.

Appian Welt 2025-1

Letzte Überlegungen

Die Geschichte von MagMutual auf der Appian World 2025 beweist, dass es bei sinnvoller Innovation um mehr als nur Technologie geht. Es geht um Führung, Engagement und eine klare Vision für den Wandel.

Durch die Kombination von Führungsstärke, kulturellem Wandel und starken Partnerschaften mit Xebia und Appian hat MagMutual bewiesen, dass selbst die etabliertesten Branchen sich schnell bewegen, in großem Umfang innovativ sein und bessere Ergebnisse für alle erzielen können, denen sie dienen.

Lesen Sie auch: Xebia gewinnt Appian 2025 Partner Impact and Excellence Awards für Innovation

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.