Artikel
Die Beschleunigungsfalle: Wenn die Technologie schneller ist als Ihre Teams
Mit Xebia erhalten Sie die Grundlage, die Automatisierung und die Fähigkeiten, um Schritt zu halten und voraus zu sein.

In der digitalen Wirtschaft von heute ist jedes Unternehmen ein Softwareunternehmen. Und jedes Softwareunternehmen steht unter Druck. Und warum? Weil sich das Arbeitstempo beschleunigt. Erheblich.
Die Beschleunigungsfalle
Unternehmen stehen heute unter dem Druck, schneller zu werden. KI beschleunigt die Arbeitsabläufe, und die Technologie entwickelt sich rasant weiter, so dass es für Fachleute immer schwieriger wird, mitzuhalten. Gleichzeitig legen Kundenerwartungen und Konkurrenten die Messlatte immer höher, und die Regulierungsbehörden verschärfen die Regeln und Standards. Die Falle? Geschwindigkeit ohne Kontrolle kann nach hinten losgehen. Im Eifer des Gefechts könnten Teams übereilte Entscheidungen treffen, Risiken übersehen oder ausbrennen.
"Wenn wir die Dinge beschleunigen, müssen wir auch die Fähigkeiten, die Sicherheitsvorkehrungen und die intelligenten Prozesse verbessern. Sonst wird aus der Beschleunigung nur Chaos."
Das Problem, mit dem wir konfrontiert sind
Sicher, wir können uns schneller bewegen. Aber das bedeutet nicht, dass wir bereit sind. Die Realität ist klar. Wir haben nicht immer die richtigen Leute und die richtige Technologie zur Hand. In Gesprächen mit Plattformteams, IT-Betriebsleitern und CIOs aus verschiedenen Branchen hören wir immer wieder die gleichen Fragen:
- Wie können wir die Zeit reduzieren, die unsere DevOps-Teams mit dem Warten auf Genehmigungen und Umgebungen verbringen?
- Wie können wir die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, ohne jede Pull-Anfrage manuell zu überprüfen?
- Wie können wir es Teams ermöglichen, autonom zu arbeiten, ohne die Governance zu opfern?
- Wie können wir die Cloud-Infrastruktur skalieren, ohne die Größe des Betriebsteams zu verdoppeln?
Dies sind nicht nur technische Rätsel. Es sind existenzielle Herausforderungen für Unternehmen, die versuchen, in einer Welt zu bestehen, in der alles gestern erledigt werden muss.
Die Schlüsselfrage
Wie können Sie also erfolgreich schneller werden? Die Antwort: Ersetzen Sie manuelle Prozesse durch intelligente Automatisierung, wiederverwendbare Bausteine und Selbstbedienung.
Hier ist der Grund, warum das funktioniert:
- Qualifikationslücke: Automatisierung und validierte Vorlagen verringern die Notwendigkeit, dass jedes Teammitglied Experte für jedes Detail sein muss, so dass Sie schneller vorankommen, ohne Fehler zu riskieren.
- Compliance-Komplexität: Richtliniengesteuerte Bausteine und automatische Validierung stellen sicher, dass jede Änderung den Standards entspricht.
- Geschwindigkeit gegen Qualität: Selbstbedienungsportale und wiederverwendbare Module ermöglichen Teams eine schnelle Bereitstellung unter Beibehaltung von Sicherheitsvorkehrungen, so dass die Beschleunigung nicht zu Lasten der Zuverlässigkeit geht.
- Operative Skalierbarkeit: Standardisierte, automatisierte Prozesse ermöglichen es Ihnen, Ihre Infrastruktur und Ihre Teams zu vergrößern, ohne dass die Zahl der Mitarbeiter oder der manuelle Aufwand exponentiell ansteigen.
Xebia Managed Services: Die Abhilfe zur Beschleunigung
Bei Xebia machen wir Beschleunigung sicher, skalierbar und nachhaltig. Stellen Sie sich vor, dass jedes DevOps-Team in wenigen Minuten eine sichere, konforme Infrastruktur aufbaut. Oder dass jede Pull-Anfrage automatisch anhand von Compliance-Baselines validiert wird? Das ist keine Zukunftsvision. Es geschieht schon heute. Unsere Managed Services helfen Unternehmen dabei, schneller zu werden, ohne in Chaos, Fehler oder regulatorische Fehltritte zu verfallen.
Mit Xebia Managed Templates beispielsweise erhalten Teams vorab genehmigte, standardisierte Arbeitsabläufe und Dokumente, die für Schnelligkeit sorgen, ohne dass die Genauigkeit oder die Einhaltung von Vorschriften darunter leiden. Und über unser Self-Service-Portal können Mitarbeiter sofort auf die benötigten Ressourcen zugreifen, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig den Überblick zu behalten. Zusammen verwandeln diese Services den Druck zur Beschleunigung in einen Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf sie werfen!
I. Sichere Abkürzungen - Xebia Managed Templates
Unsere Managed Templates helfen Unternehmen, Reibungsverluste in ihren Entwicklungsabläufen zu vermeiden. Einer unserer globalen BFSI-Kunden wollte beispielsweise seine Azure-Grundlage modernisieren, kämpfte aber mit Inkonsistenzen und langsamen Überprüfungsprozessen.
Verwaltete Vorlagen verwenden:
- Sein Plattformteam hat die Zeiten für die Cloud-Bereitstellung um 70% reduziert.
- Die Entwickler gewannen das Vertrauen, dass die Umgebungen von vornherein sicher waren.
- ISO 27001, CIS 2.0 und DORA-Konformität wurden in den Lebenszyklus der Infrastruktur eingebettet.
Was sind Managed Templates? Eine Bibliothek mit vorab getesteten, ständig aktualisierten IaC-Modulen, die in Terraform und Bicep bereitgestellt werden. Betrachten Sie sie als die LEGO-Bausteine Ihrer Cloud.
Die wichtigsten Vorteile:
- Konsistenz und Geschwindigkeit: Teams handeln schnell, ohne das Rad neu zu erfinden. Standardisierte Vorlagen stellen sicher, dass die Prozesse den besten Praktiken und Regeln folgen.
- Weniger Fehler: Vorgefertigte Vorlagen minimieren die Fehler, die oft auftreten, wenn man zu schnell arbeitet.
- Skalierbarkeit: Wenn die Arbeitsabläufe wachsen, arbeiten die Teams ohne zusätzliche Aufsicht effizient weiter.
- Einhaltung von Vorschriften: Vorlagen sorgen automatisch für die Einhaltung von Standards und gesetzlichen Vorschriften, so dass Ihre Abläufe für Audits gerüstet sind.
II. Autonomer Zugang - Xebia Self-Service Portal
Unser Self-Service Portal, das auf Backstage.io aufbaut, hilft Ihren Entwicklungsteams, den Wert, den sie liefern, zu maximieren. Einer unserer niederländischen Kunden aus dem Gesundheitswesen hat beispielsweise das Self-Service Portal eingeführt, um die Bereitstellung zu rationalisieren.
Verwendung des Selbstbedienungsportals:
- Seine Teams haben komplette Plattformumgebungen, einschließlich Netzwerk, Überwachung und Richtlinien, in weniger als 20 Minuten eingerichtet.
- Die Einhaltung wurde automatisch bei der Bereitstellung überprüft.
- Die Dokumentation und die Eigentumsverhältnisse wurden direkt mit den Git-Repositories und CI/CD-Pipelines verknüpft.
Was ist ein Selbstbedienungsportal? Eine einheitliche Benutzeroberfläche, die den Teams einen vollständigen Überblick über ihre Umgebungen gibt und es ihnen ermöglicht, selbst Ressourcen bereitzustellen, die vom Design her konform sind.
Die wichtigsten Vorteile:
- Weniger Stillstand, mehr Fluss: Teams können sofort auf die Ressourcen, Vorlagen oder Tools zugreifen, die sie benötigen, wodurch Engpässe und die Abhängigkeit von spezialisierten Teams verringert werden. Plattform-Teams erhalten weniger Tickets, was ihre Arbeitsbelastung verringert.
- Kontrolle und Transparenz: Selbst bei der Selbstbedienung verfolgt das Portal Aktionen, setzt Richtlinien durch und überwacht Ausgaben (FinOps) und grüne IT (GreenOps).
- Einfache Integration: Die nahtlose Integration mit Xebia Managed Templates liefert die Geschwindigkeit, die Sie brauchen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Geschäftsergebnisse, die wir sehen
Unternehmen, die diese Services einsetzen, erzielen messbare Ergebnisse. Die DevOps-Geschwindigkeit steigt um bis zu 80 %, wodurch die Markteinführung beschleunigt wird. Der betriebliche Aufwand sinkt dank Selbstbedienung und Automatisierung. Die Compliance verbessert sich, weil sie eingebaut und nicht aufgeschraubt ist. Und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, da die Plattform- und DevOps-Teams mehr Zeit mit der Wertschöpfung und weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben verbringen.
Es ist Zeit, intelligenter zu arbeiten
Sie brauchen kein größeres IT-Team, um schneller voranzukommen. Sie brauchen nur eine intelligentere Plattform und soliden Support. Mit unseren Managed Services, wie z. B. Managed Templates und einem Self-Service-Portal, erhalten Sie genau das.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir die kritische, aber nicht differenzierende Arbeit erledigen.
- Automatisieren Sie die Komplexität oder lagern Sie sie an Xebia und unsere KI-Agenten aus, die standardmäßig für Compliance und Zuverlässigkeit sorgen.
- Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, mit den richtigen Tools, Leitplanken und Automatisierungen bis zu zehnmal schneller zu arbeiten.
Möchten Sie wissen, wie wir Unternehmen wie dem Ihren bei der Umstellung auf diese Arbeitsweise geholfen haben? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre Softwareentwicklung modernisieren können, ohne Ihre Mitarbeiterzahl zu erhöhen.
Sind Sie neugierig, wie Sie ein strategisches Center of Excellence für KI aufbauen können, das sich auf Ihr gesamtes Unternehmen ausweitet? Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie mehr über Governance-Modelle, stufenweise Implementierungspläne und Erfolgsfaktoren aus der Praxis.
Unsere Ideen
Weitere Artikel

Softwareentwicklung im Zeitalter der KI: Was Tech-Führungskräfte jetzt tun...
Entdecken Sie, wie KI die Softwareentwicklung verändert, den Schwerpunkt von der Programmierung auf die Erzielung von Geschäftsergebnissen verlagert...
Rustam Alashrafov
Contact