Artikel

KI als Notwendigkeit für das Change Management

Durch die Partnerschaft mit Google macht Xebia die Einführung von KI zu einer Priorität für Mitarbeiter, Prozesse und Unternehmen.

Walter van der Scheer

Aktualisiert Oktober 23, 2025
3 Minuten

Xebia hat sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen etabliert, die Daten in Geschäftswert umwandeln wollen. Das Unternehmen ist weltweit mit mehr als 5.500 Fachleuten an 16 Standorten vertreten und arbeitet mit Kunden in Branchen wie dem Bankwesen, dem Einzelhandel und der Reisebranche zusammen. Diese Branchen generieren enorme Datenmengen, und Xebias Expertise liegt darin, dieses Rohmaterial in sinnvolle Ergebnisse umzuwandeln.

Noch vor ein paar Jahren konzentrierte sich ein Großteil dieser Arbeit auf Anwendungsfälle des maschinellen Lernens und des Deep Learning, die einen erheblichen technischen Aufwand erforderten. Heute hat sich die Landschaft verschoben. Generative KI und große Basismodelle ermöglichen es Unternehmen jetzt, Ergebnisse mit größerer Geschwindigkeit und geringerer Komplexität zu erzielen. Dies hat die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzt und die Möglichkeiten für Unternehmen erweitert, die bereit sind, eine KI-zentrierte Denkweise anzunehmen.

Die Rolle von Google Cloud

Die Partnerschaft von Xebia mit Google Cloud ist für diese Transformation von zentraler Bedeutung. Als Premier Partner hat Xebia Zugriff auf das gesamte Spektrum der KI-Funktionen von Google. Vertex AI ermöglicht die Entwicklung von hochgradig maßgeschneiderten Lösungen. Gemini macht fortschrittliche schlussfolgernde und generative Fähigkeiten für ein breites Publikum zugänglich. AgentSpace beschleunigt die Bereitstellung mit vorgefertigten Funktionen. Mit diesen Tools kann Xebia seine Kunden dort abholen, wo sie stehen, egal ob sie No-Code-Prototypen, Low-Code-Anwendungen oder Implementierungen für Unternehmen benötigen.

Die Breite des Portfolios von Google ist wichtig, weil die Bedürfnisse der Kunden sehr unterschiedlich sind. Stark regulierte Branchen wie das Bankwesen und das Gesundheitswesen erfordern eine sorgfältige Governance und Compliance. Startups und Scale-Ups legen oft Wert auf Geschwindigkeit und Flexibilität. Xebia nutzt die Bandbreite der Google Cloud Services, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Innovation und betriebliche Realitäten in Einklang bringen.

KI als Notwendigkeit für das Change Management

Die wichtigste Entwicklung bei der KI ist nicht nur ihre technologische Fähigkeit, sondern auch ihre allgemeine Verfügbarkeit. Von Lehrern, die mit Gemini Aufgaben vorbereiten, bis hin zu Entwicklern, die mit KI-gestützten Assistenten experimentieren, steigen die Erwartungen schnell. Unternehmen müssen auf diese Erwartungen sowohl mit der Einführung von Technologie als auch mit kultureller Anpassung reagieren.

Xebia hat erkannt, dass der Erfolg von KI mehr erfordert als nur den Einsatz von Software. Er erfordert eine bewusste Konzentration auf Menschen und Prozesse. Durch die Integration von Change Management in jedes Projekt stellt Xebia sicher, dass die Mitarbeiter wissen, wie sie die neuen Tools effektiv nutzen können, dass die Führungskräfte messbare Ergebnisse sehen und dass das Unternehmen eine nachhaltige Dynamik entwickelt.

Eine Vision für morgen

Xebia und Google haben die gemeinsame Vision, die Zukunft mit KI schon heute zu gestalten. Diese Vision stützt sich auf praktische Ergebnisse. Schnellere Wertschöpfung für Unternehmen. Bessere Zugänglichkeit für Einzelpersonen. Größere Anpassungsfähigkeit für Organisationen, die sich in einem Umbruch befinden.

Die Partnerschaft kombiniert den Innovationsmotor von Google Cloud mit der Expertise von Xebia in der strategischen Anwendung von Technologie. Gemeinsam ermöglichen sie es den Kunden, über das Experimentieren hinaus in die Transformation zu gehen. Das Ergebnis ist eine KI-Zukunft, die nicht erstrebenswert, sondern erreichbar ist.

Contact

Let’s discuss how we can support your journey.