Artikel
Globale DevOps-Erfahrung. Ein weltweiter Erfolg, angetrieben von Xebias Expertise und Leidenschaft

Was ist das?
Eine eintägige Veranstaltung an 40 Veranstaltungsorten weltweit, bei der die Teilnehmer praktische Erfahrungen mit den neuesten KI-gestützten Entwickler-Tools von GitHub und Microsoft sammeln können. Es ist ein umfassendes Erlebnis für die Teilnehmer. Sie sind einen Tag lang Teil eines Teams in einem fiktiven Unternehmen, Globoticket, und helfen, einige schwierige und relevante Herausforderungen im Bereich Platform Engineering, DevOps und Softwareentwicklung zu bewältigen. Die Veranstaltung dreht sich um GitHub, Azure und KI und war die erste von der GitHub-Community organisierte Veranstaltung, die sich auf Unternehmen konzentrierte!
Im Jahr 2017 riefen die Macher der GDEX das Global DevOps Bootcamp ins Leben, das 2019 zum letzten Mal stattfand. Im Jahr 2019 nahmen 10.000 Menschen an der GDBC-Veranstaltung an 92 Veranstaltungsorten in 32 Ländern auf der ganzen Welt teil. Ein wahrhaft globales Community-Event, das aufgrund des Ausbruchs von COVID im Jahr 2020 abgesagt wurde. Nach zwei Versuchen, die Veranstaltung neu zu starten, haben wir aufgegeben. Die Leute wollten oder trauten sich nicht, an einem physischen Ort teilzunehmen, und damit verschwand das Global DevOps Bootcamp in der Versenkung.
Im November 2023 besuchten Marcel de Vries, Rob Bos, Michiel van Oudheusden und Rene van Osnabrugge GitHub Universe. Eine physische Konferenz rund um GitHub. Dort haben wir viele Leute aus unserer alten DevOps-Community getroffen. Wir trafen uns, sprachen und weckten Erinnerungen. Auch über das Global DevOps Bootcamp. Die Leute waren immer noch ganz begeistert und fragten, wann wir es wiederholen würden. Wir unterhielten uns mit Martin Woodward und Anisha Pindoria und Brian Randell von GitHub und mit Andrew Flick von Microsoft und mit ihrer Unterstützung und ihrem Sponsoring beschlossen wir, es wieder zu machen.
Ähnlich, aber brandneu
Die Global DevOps Experience folgt einem ähnlichen Konzept. Die Global DevOps Experience ist ein "Event in the box" und folgt der Sonne. Eine Veranstaltung, bei der die Welten von DevOps, Platform Engineering, Developer Experience (DevEx) und AI zusammenkommen!
Die Veranstaltung wurde an 40 Orten auf der ganzen Welt abgehalten. Da GDEX ein "Event in the Box" ist, erhalten die Teilnehmer eine vollwertige Arbeitsumgebung auf GitHub und Azure, um direkt mit der eigentlichen Arbeit beginnen zu können. Alle Veranstaltungsorte folgten der gleichen Agenda und teilten die gleichen Inhalte und Herausforderungen, die während der 24 Stunden der Veranstaltung von einem Xebia-Team in Hilversum bereitgestellt und überwacht wurden.
Die Teilnehmer wurden in die Verwendung von GitHub Codespaces, Copilot und Advanced Security eingeführt. Sie lernten, ihre Software kontrolliert einzusetzen und Tools wie Azure OpenAI und Semantic Kernel zu nutzen, um kreative Lösungen zu finden, die Globoticket retten. Bei der Veranstaltung geht es vor allem darum, die neuesten und besten Tools kennenzulernen und die Hürden für deren Einsatz im Arbeitsalltag zu senken.
Die Geburt von Globoticket
All diese technischen Themen sind großartig, aber für das Team von Xebia ist Technologie immer ein Mittel zum Zweck. Wir beginnen immer mit dem WARUM. WARUM benutzen Sie das, WARUM würden Sie es benutzen und welches Problem wollen Sie lösen? Das sollte der Beginn der Erfahrung sein. Wir sollten den Menschen nicht nur etwas über Technologie beibringen, sondern auch über das WARUM, und wir sollten dabei Spaß haben. Um diese Geschichte zu erzählen, haben wir ein fiktives Unternehmen namens Globoticket gegründet.
Globoticket ist ein fiktives Unternehmen, das Konzertkarten online verkauft. Da es sich bei diesem Unternehmen, wie bei jedem anderen auch, um ein IT-Unternehmen handelt, können wir uns alle möglichen Probleme ausdenken, die in diesem Unternehmen gelöst werden müssen.
Die Bühne war also frei. Globoticket. Aber dann brauchten wir ein paar Schauspieler. Die Probleme, die wir lösen wollen, und das WARUM hinter diesen Problemen. Wer in jedem Unternehmen kam damit zurecht? Na klar! Ein CEO mit einer Vision, ein COO, der dafür sorgen muss, dass es funktioniert, ein CISO, der sich um die Sicherheit kümmert, ein Product Owner, der dafür sorgen muss, dass es funktioniert, und ein Lead Developer, der dabei helfen muss, es aufzubauen. Und natürlich können die Hauptakteure, die Leute aus unserer Community, Plattformingenieure, DevOps-Ingenieure, Entwickler usw., die lernen wollen, während des Veranstaltungstages die Hauptrolle spielen, um tatsächlich das zu bauen, was wir uns vorgestellt haben.
Der kreative Prozess
Wir hatten also unsere Herausforderungen (vage), wir hatten unsere Hauptbühne (Globoticket), wir hatten unsere Charaktere, aber jetzt mussten wir sie zum Leben erwecken! Wir begannen damit, die Charaktere zu schreiben. Und wir haben unsere Besetzung gefunden. ChatGPT ist brillant darin, großartige Beschreibungen von Stereotypen zu erstellen, wenn Sie es mit Ideen füttern. So wurde unsere Hauptbesetzung zum Leben erweckt.
- Robert Green - CEO - Charismatisch und visionär, aber er neigt dazu, Versprechungen zu machen, ohne die Tragweite vollständig zu begreifen. Er ist enthusiastisch und kann jedem jede Idee verkaufen, verlässt sich aber bei der Ausarbeitung der Details auf sein Team.
- Emily Chase - COO - Äußerst organisiert und praktisch. Sie ist diejenige, die Roberts große Pläne umsetzen muss. Sie ist bekannt für ihre Geduld, aber auch für ihren trockenen Humor, der zum Vorschein kommt, wenn die Dinge zu chaotisch werden.
- Jordan Sparks - PO - Geschäftssinnig mit einem guten Gespür für Markttrends, aber manchmal fehlt es ihm an technischer Tiefe, was zu unrealistischen Produktfunktionen oder Zeitplänen führt. Micro Manager und bereit, Dinge ins Ausland zu verlagern, um sie zu erledigen. Wird oft mit einer Smartwatch und dem neuesten Smartphone gesehen.
- Alex Fletcher - Lead Dev - Brillant und einfallsreich, ist Alex der Problemlöser schlechthin. Obwohl er etwas introvertiert ist, sind Alex' Fähigkeiten unvergleichlich und machen sie unverzichtbar.
- Morgan Blair - CISO - Äußerst vorsichtig und immer wachsam, ist Morgan ständig über die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsbedrohungen besorgt. Er kann ein wenig paranoid sein, ist aber unglaublich engagiert, um das Unternehmen zu schützen.
Um die Leute zu mobilisieren, haben wir beschlossen, "Bekenntnis"-Videos zu erstellen, in denen sie ihre Ideen bereits online teilen.
Dafür ist es bereits eine Mehrpersonenorganisation geworden. Unsere Kollegen Kees Verhaar und Tijmen van der Kamp haben das Erstellen von Videos zu ihrem Hobby und ihrer Leidenschaft gemacht. Also haben sie sich auf die Suche gemacht und diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Sie haben diese YouTube-Videos erstellt.
Persona in Aktion
- https://youtu.be/tai97aYnm1o - Marcel de Vries als Robert Green CEO
- https://youtu.be/VVlyCo8403U - Sofie Wisse als Emily Chase COO
- https://youtu.be/N3HgF7ZPYUQ - Roy Cornelissen als Jordan Sparks PO
- https://youtu.be/4nx7d30V3tY - Geert van der Cruijssen als Alex Fletcher Lead Dev
- https://youtu.be/OzAVeucT8uM - Hidde de Smet als Morgan Blair CISO
Wir brauchten auch Schauspieler. Da wir immer versuchen, viel Spaß mit Videos und dergleichen zu haben, kannten wir bereits ein paar Leute, die wir fragen sollten, und einige neue Leute, die ihre Hand erhoben. Dies führte zu dieser erstaunlichen Besetzung!
Erstellen des Inhalts
Aber dann... hatten wir Videos, wir hatten einige Werbeaktionen und wir hatten einige Leute auf der ganzen Welt, die uns das Vertrauen schenkten, eine Veranstaltung mit dem Namen "Global DevOps Experience" zu organisieren, aber eigentlich keinen blassen Schimmer hatten, worauf sie sich da eingelassen hatten :-). Es liegt an uns, Inhalte zu schaffen.
Bei Xebia haben wir einen Abend organisiert, an dem wir unsere Kollegen um Hilfe gebeten haben. Eine Warnung vorweg. Wir sind ein Beratungsunternehmen und werden nach Stunden bezahlt. Dies ist ein Projekt, das vollständig in zusätzlicher, unbezahlter Zeit durchgeführt wird. Das erfordert Engagement, aber die Leute haben die Hand gehoben. Und haben sich verpflichtet, dieses Projekt zu einem Erfolg zu machen.
Wir begannen, die Arbeit aufzuteilen. Wir erstellten Herausforderungen, ein Scoreboard, das Globoticket-Intranet, die Inhalte, das Onboarding auf der öffentlichen Website, die Bereitstellung des Events für 600-800 Teams weltweit und natürlich unser Event-Back-End.
Unsere Herausforderung Bauherren Sofie Wisse , Hidde de Smet , Jasper Gilhuis , Jesse Houwing , Duncan Roosma , Geert van der Cruijssen , Marcel de Vries und Rene van Osnabrugge haben Code, Korrekturzweige, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anleitungen für all diese coolen Sachen erstellt.
Der Ereignisablauf
Wie können wir die Teilnehmer zu einer Geschichte führen, die einen Sinn ergibt und sie in ein immersives Erlebnis versetzt? Wir haben uns das Globoticket-Intranet ausgedacht, in dem die Teilnehmer Nachrichten lesen können, um einen gewissen Kontext zu erkennen. In dem Moment, in dem sie auf "als gelesen markieren" klicken, werden sie von einer unserer Personas angerufen, um ihnen die bevorstehende Herausforderung zu erklären. Dann werden sie zu GitHub weitergeleitet, wo der PO ein Issue für sie erstellt hat.
Aber wie können wir die Menschen bei der Stange halten? Wenn sie nicht weiterkommen. Nun, was würden Sie normalerweise tun? Sie stellen Fragen in der GitHub-Anfrage und bitten um Hilfe. Um dies zu ermöglichen, haben wir ein Backend entwickelt, das genau das ermöglicht. GitOps auf höchstem Niveau! Wenn Sie einen Kommentar wie `help` oder `/fix` eingeben, erstellt unsere Automatisierung eine Wiki-Seite mit Schritten oder einen Pull Request und einen Zweig mit dem vollständigen Code. Auf diese Weise bleibt man wirklich innerhalb von Globoticket. Damit dies funktioniert, haben wir
Provisionierung
Außerdem ist es Teil unserer Vision, dass wir es nicht mögen, wenn die Teilnehmer sich rasieren müssen. Wir wollen, dass die Leute reinkommen und sich an die Arbeit machen. Das klingt einfach, ist es aber nicht. Die Leute kommen mit unterschiedlichen Geräten, Rechten, gesperrten Maschinen und Konten zu uns, also haben wir alles für sie eingerichtet.
- Ein GitHub Repo mit dem gesamten WORKING Code
- Arbeits-Pipelines für 3 Microservices, die einen Build und eine Bereitstellung in Azure durchgeführt haben.
- Wir haben die Pipelines gestartet, um sicherzustellen, dass der laufende Code aus ihrem Repo stammt.
- Erstellen eines AAD-Kontos für Azure
- Verbinden von DNS-Namen mit ihren Instanzen der Website
- Bereitstellung ihrer Daten in Azure
- Einrichten von Geheimnissen in ihrem GitHub, damit sie direkt bauen und ausführen können.
Und das für 600-800 Teams in verschiedenen Regionen, wobei die Kosten unter Kontrolle blieben. Diese erstaunliche Arbeit wurde geleistet von Rob Bos und Sander Trijssenaar.
Organisation Automatisierung
Und dann die öffentliche Website. Wo sich zuerst die Veranstaltungsorte registrieren können, dann die Leute vor Ort. Wo sich die Leute registrieren müssen, für unsere GitHub-Organisation eingeladen werden, E-Mails erhalten. Kommunikation mit den Veranstaltungsorten usw. Und am Veranstaltungstag können Sie mit der Veranstaltung beginnen. Wählen Sie ein Team aus und starten Sie mit diesem Team, das von Rob und Sander bereitgestellt wurde.
All diese Arbeit wurde von Michiel van Oudheusden erledigt . Er verwendete GitHub als Backend. Die Veranstaltungsorte konnten mit GitHub Issues und Pull Requests arbeiten, um den Status zu sehen und ihre eigenen Registrierungsdetails zu aktualisieren. Im Grunde ihre eigene Veranstaltungsseite, die dann aber in GitHub verwaltet wird.
Intranet und Anzeiger
Um ein Gefühl des Wettbewerbs zu schaffen, haben wir eine Anzeigetafel erstellt, auf der die Teams ihre Leistung sehen können. Das Ganze wurde nahtlos in das Backend und die Nachrichtenwarteschlange integriert. Außerdem wurde die Veranstaltung im Intranet gezeigt, wo die Teilnehmer Herausforderungen starteten. Diese Arbeit von Rutger Buiteman und Jesse Wellenberg war grundlegend für das Erlebnis des Veranstaltungstages!
Alles zusammenbringen
Und dann haben Sie all diese Leute, die an etwas arbeiten. Es muss eine Storyline geben, eine konsistente Storyline. All die einzelnen Teile müssen zusammengeführt werden; die Dokumentation muss geschrieben werden, die Leute müssen informiert werden, die sozialen Medien müssen eingerichtet werden, die Dinge müssen getestet werden, die Leute müssen motiviert werden usw. Und es müssen Sponsoren, Unterstützung, die Unterstützung des technischen Teams und die Akzeptanz organisiert werden. Dies ist der Punkt, an dem Marcel de Vries und Rene van Osnabrugge ihre Rolle gespielt. Damit jeder erfolgreich sein kann, innerhalb und außerhalb von Xebia.
Veranstaltungstag
Und dann, nach monatelanger Arbeit, hunderten von Stunden Freizeit und langen Nächten, ist der Tag der Veranstaltung gekommen. Wir hatten über 1200 registrierte Teilnehmer und etwa 40 Veranstaltungsorte in etwa 25 Ländern. Erstaunlich!! Wir haben die Community neu gestartet! Wir begannen in Japan und zogen um die Sonne. Langsam zogen wir nach Indien um, wo wir unser Backend hochfahren konnten. Aber alles verlief stabil. Die Leute verfolgten die Geschichte und wir sahen Fotos aus der ganzen Welt eintreffen.
Wo hat die Veranstaltung stattgefunden?
Hier sehen Sie eine Karte mit allen Veranstaltungsorten weltweit, die sich registriert haben.
Zusammenfassung
Die Veranstaltung wurde von Xebia, Microsoft Azure und GitHub gesponsert. Microsoft Azure Marketing (Team von Andrew Flick) stellte uns Azure-Abonnements zur Verfügung, GitHub (DevRel-Team von Martin Woodward) stellte uns ein GitHub Enterprise Cloud-Konto zur Verfügung und aktivierte GitHub Advanced Security, Codespaces und Action Minutes. Die Teilnehmer konnten auch Copilot-Gutscheine einlösen, wenn sie noch keine Copilot-Lizenz besaßen.
Was kommt als nächstes?
Da die Veranstaltung bereits vollständig aufgebaut und einsatzbereit ist und nur ein Bruchteil der Entwickler auf der ganzen Welt an der Veranstaltung teilgenommen hat, suchen wir nach Möglichkeiten, die Veranstaltung erneut durchzuführen. Eine Idee ist, die Veranstaltung komplett aus der Ferne durchzuführen, ohne lokale Veranstaltungsorte. Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir die gleiche kollaborative Erfahrung bieten können wie mit den lokalen Veranstaltungsorten, aber das ist etwas, das wir aktiv in Betracht ziehen.
Durchführung der Veranstaltung bei anderen Konferenzen und Veranstaltungen als Teil ihrer Workshops. Diese Option würde es ermöglichen, die Veranstaltung zu einem Teil einer Konferenz zu machen und den Teilnehmern echte praktische Erfahrungen zu vermitteln. Durchführung als Veranstaltung bei Kunden. Für Kunden, die sich mit der Implementierung von Plattform-Engineering und Experimenten mit künstlicher Intelligenz befassen, können wir die Veranstaltungsinfrastruktur für einen bestimmten Kunden bereitstellen und wir werden uns aktiv um Kunden bemühen, die diese Erfahrung für ihre spezifischen Teams nutzen möchten.
Wir danken GitHub, Microsoft und dem Team von Xebia für diese großartige Erfahrung und würden uns freuen, von jedem, der dieses Dokument liest, zu hören, ob er daran interessiert ist, es wieder zu veranstalten. Bitte wenden Sie sich an Rene.vanosnabrugge@xebia.com oder marcel.devries@xebia.com, wenn Sie mehr erfahren möchten oder Ideen haben, wie wir das, was wir aufgebaut haben, für andere Veranstaltungen nutzen oder das Erlebnis in irgendeiner Weise erweitern können. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen!
Vielen Dank vom Globoticket Executive Team
Veranstalten Sie Ihre eigene DevOps Experience in Ihrem Unternehmen, persönlich oder virtuell, für Ihre Kollegen, Teams und Communities. Mehr lesen
Unsere Ideen
Weitere Artikel

Das EU-Datenschutzgesetz: Ihr Fahrplan von der regulatorischen Belastung zur...
Verwandeln Sie die Einhaltung des EU-Datenschutzgesetzes in einen strategischen Vorteil. Erfahren Sie, wie vernetzte Unternehmen neue Umsätze...
Włodzimierz Marat

Stille Regeln, undichte Margen: Wie agentenbasierte KI die unsichtbare Logik im...
Agentische KI deckt die verborgenen Entscheidungsregeln auf, die das allgemeine Versicherungsgeschäft bestimmen. Erfahren Sie, wie Versicherer in APAC...
Abhishek Dwivedi
Contact