Artikel
Zusammenstellung eines erfolgreichen Plattform-Engineering-Teams

Schnallen Sie sich an! Lassen Sie uns das Reich des Platform Engineering weiter erkunden und herausfinden, wie Sie das
den Startschuss für Ihren internen Plattformdienst
. Wenn Sie die im zweiten Artikel beschriebenen Schritte bereits befolgt und eine klare Vision, ein Wertangebot und einen Umfang festgelegt haben, dann ist es an der Zeit, vom Träumer zum Macher zu werden - indem Sie ein Team für die Entwicklung der Plattform aufbauen, das in der Lage ist, den angestrebten Wert zu liefern.
Warum brauchen Sie ein Plattform-Engineering-Team?
Ein leistungsstarkes Plattform-Engineering-Team bietet eine stabile Grundlage für die Anwendungsentwicklung und sorgt dafür, dass die zugrunde liegende Infrastruktur und die Dienste verfügbar, stabil und sicher sind. In der Regel kann ein Platform Engineering Team die folgenden Ziele erreichen:
- Setzen Sie Ihre Entwickler auf den F1-Fahrersitz, um Funktionen schneller bereitzustellen
Plattform-Engineering-Teams stellen Entwicklern wiederverwendbare Bausteine und einfach zu nutzende Funktionen zur Verfügung, mit denen sie die Kontrolle über alles übernehmen können, was für die Bereitstellung und den Betrieb eines hochwertigen Produkts erforderlich ist. Durch die Nutzung einer Reihe interner Self-Service-Tools können die Entwickler so schneller Funktionen bereitstellen.
- Gewährleistung von Software-Zuverlässigkeit, Sicherheit und Compliance im gesamten Entwicklungsteam
Das Plattform-Engineering-Team stellt Beobachtungstools und operative Einblicke zur Verfügung, um die Transparenz zu erhöhen, damit die Teams schnell auf Vorfälle reagieren können. Darüber hinaus würden sie auch die wesentlichen Sicherheits- und Compliance-Richtlinien für Cloud-Ressourcen kodifizieren, um Softwaresicherheit und Compliance für alle Plattformnutzer zu gewährleisten und sind in der Lage, von einem Team auf ein ganzes Unternehmen zu skalieren.
Scrollen Sie weiter und entdecken Sie die wichtigsten Zutaten für ein erfolgreiches Team.
Die wichtigsten "Superhelden" für jedes Plattformentwicklungsteam
Das technische Team der Plattform ist das Rückgrat des Erfolgs. Sie haben einen großen Einfluss auf die Nutzer der Plattform und ihre Fähigkeiten und ihr Ansatz sind entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Sehen wir uns die wichtigsten Rollenarchetypen an, die das Fundament eines jeden Produktteams bilden: der Product Owner/Manager, der Architekt, der Tech Lead, die Plattformingenieure und möglicherweise ein Scrum Master oder Facilitator, wenn das Team expandiert.
- Product Owner: Der Katalysator, der die Plattform vorantreibt und für eine kontinuierliche Wertschöpfung sorgt. In dieser Rolle geht es darum, "das Richtige zu tun" - Stakeholder zu managen und die Plattform bei potenziellen und bestehenden Nutzern bekannt zu machen.
- Architekt: Dies kann eine Einzelperson oder ein gemeinsames Team sein. Der Architekt steuert das Design und die Architektur der Plattform. In einem Unternehmen unterstützen sie auch den Product Owner bei der Verwaltung der an der Architektur Beteiligten.
- Technischer Leiter: Ein erfahrener Ingenieur, der das Team coacht, um seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Der Tech Lead ist ein Mentor für jüngere Ingenieure und die Anlaufstelle für technologische Verbesserungen. Während der Scrum Master die kontinuierliche Verbesserung fördert, geht der Tech Lead mit gutem Beispiel voran und leistet wesentliche Beiträge.
- Plattform-Ingenieure: Sie sind die Hauptakteure bei der Bereitstellung und Pflege der Plattform. Sie sollten auch über Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um mit den Benutzern zu arbeiten, sie einzuführen und sie möglicherweise sogar in der Übernahme von Best Practices zu schulen. Diese Rolle ist eng mit der eines DevOps-Ingenieurs verbunden und hat eine nutzerzentrierte Denkweise. Plattform-Ingenieure sind bestrebt, eine außergewöhnliche Plattform zu entwickeln und ihren Benutzern einen Mehrwert zu bieten. Ihre Spezialgebiete können von Sicherheit und Softwarequalität bis hin zu Site Reliability Engineering, Data Engineering oder Softwareentwicklung reichen. Plattformingenieure sind in der Regel auch für Bereitschaftsdienste verantwortlich, also stellen Sie sicher, dass Sie über ein ausreichendes und williges Team verfügen.
Der Aufbau eines erfolgreichen Plattform-Engineering-Teams hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Der Kontext Ihres Unternehmens - seine Größe, sein aktueller technologischer Reifegrad, seine Branche und seine spezifischen Bedürfnisse - sollte bei Ihren Personalentscheidungen eine Rolle spielen. Für ein kleines Unternehmen kann ein schlankes Team von engagierten Ingenieuren mit sich überschneidenden Kompetenzen ausreichen. Im Gegensatz dazu benötigt ein großes Unternehmen möglicherweise ein umfangreiches Team mit Mitgliedern, die sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben. Es kommt darauf an, ein Gleichgewicht zu finden: ein Team mit optimaler Größe und abgerundeten Fähigkeiten, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Typische "Superkräfte", die ein Siegerteam braucht
Um die Vorteile des Plattform-Engineerings voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, verschiedene technische Verfahren unter seinem Dach zu vereinen. Das bedeutet, dass Ihr Plattformteam über Fachwissen in mehreren Bereichen verfügen muss.
Harte Fähigkeiten
- Cloud-Plattformen und Rahmenwerke für die Cloud-Einführung
- Softwareentwicklung, um die Benutzer zu verstehen
- Platform Engineering zum Aufbau einer modernen Plattform
- CI/CD und Infrastruktur-as-Code
- Beobachtbarkeit zur Überwachung des Systemzustands
- Sicherheit
- Plattformarchitektur zum Aufbau einer skalierbaren und wartbaren Plattform
- Automatisierung zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung menschlicher Fehler
- End-to-End-Verantwortung für die Entwicklung und den Einsatz der Plattform
Weiche Fähigkeiten
Das Plattformteam muss sich die positiven Aspekte der Agile/DevOps-Kultur zu eigen machen: den Austausch von Wissen und eine kollaborative Denkweise. Um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, sollte sich das Team außerdem zu ständigem Lernen verpflichten und aufkommende Technologien und Best Practices der Branche übernehmen. .
Fördern Sie eine solide technische Kultur
Eine solide Engineering-Kultur vereint Ihr Plattform-Engineering-Team als kollektive Kraft und ermöglicht es jedem Mitglied, sein volles Potenzial zu entfalten.
- Klare Sicht wie der Nordstern
Wenn jeder in eine andere Richtung zieht, kommen wir nicht weiter. Es ist wichtig, eine klare Vision und eine Roadmap zu haben, die die Arbeit des Plattformteams ausrichtet und leitet. Das Plattform-Engineering-Team muss herausfinden, was sowohl für die Benutzer der Plattform als auch für das Unternehmen am wertvollsten ist. Mit einer klaren Vision im Kopf können sie die Plattformfunktionen bei Bedarf bereitstellen. Eine Roadmap dient als Kommunikationsinstrument, das Ziele, Zeitpläne, Meilensteine und Leistungen klarstellt, um sicherzustellen, dass alles auf dem richtigen Weg ist.
Eine klare Vision ist ein Kompass, der die Arbeit Ihres Teams ausrichtet, die Motivation steigert und ein Gefühl der Zielstrebigkeit fördert.
- Bauen Sie Ihr vielfältiges Team auf und befähigen Sie es
Diversität in einem Plattform-Engineering-Team geht über die Standarddefinitionen hinaus. Sie umfasst die Vielfalt an Erfahrungen, Fähigkeiten, Perspektiven und kognitiven Ansätzen. Die multidisziplinären Teams fördern Kreativität und Innovation und tragen zu einer umfassenderen Problemlösung bei. In Anbetracht der unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten ist die Schaffung eines psychologisch sicheren Arbeitsumfelds für Teamleiter von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial jedes Teammitglieds freizusetzen. Bei Xebia gilt das Motto "Erst handeln, dann entschuldigen", denn wir Wir sind der festen Überzeugung, dass das Vertrauen in unsere Xebian-Familie eine der wichtigsten Voraussetzungen für unser Gedeihen ist. Wir vertrauen darauf, dass die Teams aus verschiedenen Fachleuten ihre eigenen Entscheidungen treffen. Sie sind die Kapitäne in ihrem Job. Selbst wenn sie Fehler machen und vorübergehend vom Kurs abkommen, werden sie aus Fehlern lernen und eine bessere Version von sich selbst werden.
- Verstärken Sie sich gegenseitig durch den Austausch von Wissen
Wie bereits erwähnt, muss Ihr Plattform-Engineering-Team ein breites Spektrum an Fähigkeiten beherrschen, um das volle Potenzial von Plattform-Engineering-Initiativen zu erschließen. Um Ihr Plattform-Engineering-Team weiterzubilden, ist der Austausch von Wissen innerhalb des Unternehmens ein faszinierender Weg .
Fördern Sie eine Kultur des Lernens, indem Sie regelmäßige Wissensaustauschsitzungen veranstalten, bei denen Ihr Team Ideen und Erkenntnisse in einer unterstützenden Umgebung teilen kann. Bei Xebia machen wir den Wissensaustausch so normal wie das Atmen mit unseren "Innovationstagen" und "Xebia Knowledge Exchange Session", die unserem Team viele Erkenntnisse und Spaß bringen. Nehmen Sie uns nicht beim Wort. Probieren Sie es selbst aus und bringen Sie Ihr Team zum Wachsen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbau eines leistungsstarken Plattform-Engineering-Teams der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Bemühungen im Bereich Plattform-Engineering ist. Es erfordert die richtigen Rollen und Teamzusammensetzungen, die richtigen Fähigkeiten und ein Team, das eine innovative und lernende Kultur verkörpert. Die Investition zahlt sich jedoch in hohem Maße aus, denn Sie erhalten ein Team, das in der Lage ist, einen effektiven Plattformdienst aufzubauen und zu pflegen, der dem Unternehmen und seinen Nutzern einen immensen Wert liefert.
Wir lieben den Austausch von Wissen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Finden Sie weitere aufschlussreiche Gedanken über Platform Engineering!
Unsere Ideen
Weitere Artikel

Das EU-Datenschutzgesetz: Ihr Fahrplan von der regulatorischen Belastung zur...
Verwandeln Sie die Einhaltung des EU-Datenschutzgesetzes in einen strategischen Vorteil. Erfahren Sie, wie vernetzte Unternehmen neue Umsätze...
Włodzimierz Marat
Contact