Blog

Wie ihr zu besserer Qualität eurer Webseiten und Apps kommt, ohne viel Geld auszugeben

25 Aug, 2022
Xebia Background Header Wave
Zu besser Qualität der Webseiten und Apps, ohne viel Geld auszugeben: SwissQ Crowd (Quelle: Unpslash)
Zu besser Qualität der Webseiten und Apps, ohne viel Geld auszugeben: SwissQ Crowd (Quelle: Unpslash)

Wir wissen wie! Mit der SwissQ Crowd! Alles dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag von Armin Born, Market Unit Leiter Crowd.

Herausforderung

Sehr oft werden Webseiten oder Apps gut entwickelt und auch getestet. Es fehlt dann aber am Schluss trotz allem das gewisse Etwas bei der Qualität.

Vielleicht war nicht genügend Zeit, sich alle möglichen Fehlerszenarien zu überlegen. Allenfalls war man bereits zu tief in Details verstrickt und hat den einfachen Weg nicht gesehen. Möglicherweise fehlte es auch ganz eifach am entsprechenden Wissen. Es gibt verschiedenste Gründe, weshalb die Qualität einer Software nicht das hält, was man sich eigentlich vorgenommen hatte.

Lösungsansatz

SwissQ bietet eine weitere Möglichkeit, wie man noch eine andere, sehr professionelle Sicht auf ein System werfen kann. Wie man mit geringem Aufwand hochflexibel und unkompliziert zu einer qualitativ hochstehenden Lösung kommt: die SwissQ Crowd.  

Die SwissQ Crowd besteht aus verschiedenen, top ausgebildeten Mitarbeitern. Diese brennen darauf, Fehler, Unschönheiten oder Unzulänglichkeiten einer Webseite oder App zu entdecken. Sie werden je nach Bedarf, auf Grund ihres Wissens und Verfügbarkeit ausgewählt und eingesetzt. Zum Beispiel für funktionale (Black-Box) Tests einer Webseite oder App, eines Barrierefreiheits-Test (Accessibility Test), oder zur Automatisierung von API Tests.

Wir machen im Crowd Testing eine klare Abgrenzung des Umfangs. So können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Dazu gehören bei Webseiten bzw. App Tests:

  • Max. zwei Sprachen
  • Je Zwei verschiedene Browser in der aktuellen Version unter Windows und macOS auf von SwissQ zur Verfügung gestellten PC/Notebooks.
  • Je zwei verschiedene Browser in der aktuellen Version unter Android und iOS auf von SwissQ zur Verfügung gestellten gängigen Smartphones.
  • Jeweils ein Browser in der aktuellen Version unter Android und iOS auf Tablets.

Bei API Tests werden die APIs entweder mittels SoapUI oder Postman angesprochen. Es werden keine Abläufe automatisiert, nur die einzelnen API-Aufrufe.

Die Resultate der Tests werden dem Kunden mittels einer Excel-Datei zur Verfügung gestellt.

API-Tests Ablauf Grafik
Wie ihr zu besserer Qualität eurer Webseiten und Apps kommt, ohne viel Geld auszugeben 3

SwissQ Crowd Testing Prozess

Der bereits mehrfach erfolgreich eingesetzte Prozess dazu sieht wie folgt aus:

Nach der Anfrage betreffend eines Testings durch die SwissQ Crowd wird unser Market Unit Leiter Crowd sich mit der anfragenden Person in Verbindung setzen, um einige Abklärungen zu treffen:

  • Wie viele Webseiten oder APIs in welcher Komplexität (tief, mittel, hoch) gibt es zu testen?
  • Gibt es nicht offensichtliche Funktionalitäten die geprüft werden sollten (z.B. bestimmte Berechnungsformeln)?
  • Welche zwei Browser sollen verwendet werden?
  • Welche zwei Sprachen sollen getestet werden?
  • Wie oft sollen die Tests durchgeführt werden (z.B. bei Regressions- bei Releasetests)?
  • Was sollte nachgetestet werden?

Aus diesen Angaben erstellen wir anschliessend eine Offerte. Mit dem Testing bzw. der Automatisierung beginnen wir unmittelbar nach der Annahme der Offerte.

Wir halten den Prozess bewusst schlank, effizient und unkompliziert.

Erfolge

Mit diesem SwissQ Crowd Ansatz konnten wir bereits bei verschiedenen Kunden Erfolge erzielen: 

  • Für einen Kunden im Energie-Bereich testen wir den wöchentlichen Release der Webseite (Regressionstest) -> ein Test pro Woche.
  • Im Industriebereich konnten wir die API-Tests von Sensoren automatisieren. Die Entwickler erhalten dadurch mehr Zeit, um die Neuentwicklung von dringend benötigen Funktionalitäten weiter zu treiben. 
  • Für einen Kunden aus dem Versicherungsbereich testen wir mit diesem Ansatz jeweils neu aufgeschaltete Microsites oder Releases der gesamten Webseite.

Sind Sie an der SwissQ Crowd interessiert? Melden Sie sich einfach per E-Mail an crowd@swissq.it.

Für mich ist der grösste Vorteil der Seelenfrieden. Die Gewissheit, dass wir keinen Fehler oder kein Problem übersehen haben, das sich direkt auf unseren Umsatz oder unser Image auswirken kann. Ich weiss, dass Sie bei SwissQ alles überprüfen werden, besser als wir intern, weil Sie Profis sind. Sie werden jeden möglichen Fall prüfen. Ich kann mich auf meine Arbeit konzentrieren, im Vertrauen auf die Qualität der Websites.

Mélanie Bêche, Assura
Questions?

Get in touch with us to learn more about the subject and related solutions