Kurs

Digitales Produkt Design

Dauer: 3 Tage
Sprache: DE/EN
Zertifikat

Von der Idee zur Umsetzung

Möchtest du digitale Produkte erfolgreich planen, gestalten und entwickeln? Dann ist unser Kurs „Digitales Produkt Design – Von der Idee zur Umsetzung“ genau das Richtige für dich!

In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du den Prozess der digitalen Produktentwicklung meisterst – von den ersten Ideen bis hin zur Umsetzung und Markteinführung. Egal, ob du gerade erst in die Welt des Produktmanagements eintauchst oder dein Wissen vertiefen möchtest, dieser Kurs bietet dir Werkzeuge und Methoden, um erfolgreiche digitale Produkte zu kreieren.

Was ist digitales Produkt Design?

Digitales Produktdesign beschreibt den ganzheitlichen Prozess der Gestaltung digitaler Produkte, bei dem nutzerzentriertes Denken, strategische Zielsetzung und technische Machbarkeit zusammengeführt werden. Es geht nicht nur um die visuelle Gestaltung von Benutzeroberflächen, sondern um das systematische Entwickeln von Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – für Nutzer*innen wie auch für das Unternehmen.

Der Prozess lässt sich in drei zentrale Kategorien gliedern:

Übersicht der Kategorie Digitales Produkt Design
  • Discovery: Hier steht das Verstehen und Erkunden im Zentrum. Nutzerbedürfnisse, Pain Points und bestehende Verhaltensmuster werden untersucht, um Chancen für innovative Lösungen zu identifizieren. Durch Research, Ideation und frühes Prototyping wird eine solide Basis für die weitere Produktentwicklung geschaffen.
  • Requirements: In diesem Teil werden die Rahmenbedingungen für das Produkt definiert – sowohl aus Nutzer- als auch aus Business- und Technologieperspektive. Anforderungen werden erhoben, priorisiert und in einen kontextbezogenen Rahmen gesetzt, der als Grundlage für alle weiteren Designentscheidungen dient.
  • Leadership: Digitales Produktdesign braucht Führung – sei es durch Moderation interdisziplinärer Teams, durch das Schaffen von Klarheit in komplexen Entscheidungsprozessen oder durch das Fördern einer produktorientierten Kultur. Designer*innen übernehmen eine aktive Rolle bei der strategischen Ausrichtung und tragen Verantwortung für die Qualität und Konsistenz der Nutzererfahrung.

Das erwartet dich im Kurs «Digitales Produkt Design»

  1. Grundlagen des digitalen Produkt Designs: Erfahre, wie du digitale Lösungen strukturiert planst und entwickelst.
  2. Design-Prinzipien und Denkmodelle: Entdecke, wie du kreative Prozesse anstossen und komplexe Herausforderungen lösen kannst.
  3. Technologie-Übersicht: Verschaffe dir einen Überblick über aktuelle Technologien und ihre Bedeutung für digitale Produkte.
  4. Prototyping: Lerne, wie du schnell und effektiv Prototypen erstellst, um deine Ideen zu testen.
  5. Werkzeuge auf allen Ebenen: Lerne Methoden kennen, mit denen du auf Lösungs-, System- und Elementebene effiziente und skalierbare Produkte entwickelst.
  • Erhalte einen Überblick über den gesamten Produktlebenszyklus – von der ersten Idee und der Vision über die Markteinführung bis hin zur schrittweisen Ablösung des Produkts. Du wirst verstehen, wann es wichtig ist, sich auf die wesentlichen Aspekte zu konzentrieren und wann es nötig ist, tiefer in Details einzutauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Erfahre, wie die verschiedenen Ebenen eines Produkts – von der übergeordneten Lösungsebene über die Systemarchitektur bis hin zu detaillierten Element-Spezifikationen – miteinander verknüpft sind und welche Rolle der Abstraktionsgrad dabei spielt. Und lerne passende Methoden und Werkzeuge für jede Ebene kennen.
Produkt Design

In jedem Modul wirst du durch praxisorientierte Aufgaben und reale Beispiele unterstützt, sodass du dein Wissen direkt anwenden kannst. Wir gehen dabei auf die Wünsche der Teilnehmenden ein. So wird dir ein holistisches Bild von digitalem Produkt Design vermittelt.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Produktmanager, Product Owner, Business Analysten und alle, die sich für digitale Produktentwicklung begeistern.
  • Wenn du digitale Produkte planen und erfolgreich umsetzen willst, bist du hier genau richtig.

Lernziele

  1. Du verstehst die Grundlagen des digitalen Produktdesigns
  2. Du lernst, Design- und Denkmodelle in deinem Alltag anzuwenden.
  3. Du erhältst einen Einblick in die wichtigsten Technologien und ihre Anwendungen.
  4. Du wirst Prototyping-Methoden beherrschen und in der Lage sein, deine Ideen schnell zu testen.
  5. Du arbeitest mit den richtigen Tools auf Lösungs-, System- und Elementebene.

Melde dich jetzt an und starte deine Reise in die Welt des digitalen Produktmanagements!

Dauer: 3 Tage

Ein Board mit Postits

Zusatzmodul : Vorbereitung zur Zertifizierung „Digital Design Professional“ 

Dieses eintägige, intensive Zusatzmodul ist ideal für alle, die sich auf die theoretischen Inhalte der Zertifizierung „Digital Design Professional“ von IREB vorbereiten möchten. An diesem Tag vertiefen wir die theoretischen Konzepte des digitalen Designs und decken relevanten Prüfungsinhalte ab.
Das Modul hilft dir bei der Prüfungsvorbereitung und ordnet die angewendeten Methoden des Kurses Digitales Produkt Design auf theoretischer Ebene ein.

Xebia Switzerland ist anerkannter Trainingsanbieter für Digital Design Professional und IREB Platin Partner.

IREB über die Zertifzizierung Digital Design Professional:

Digital Design steht für die ganzheitliche Betrachtung von Mensch, Business und Technologie. Das DDP Zertifizierungsprogramm ist der Ausgangspunkt für ein neues Berufsbild als Antwort auf die Anforderungen der Digitalisierung. Digital Design schließt die Lücke zwischen den zunehmend komplexen Gestaltungsherausforderungen der Digitalisierung und der erforderlichen technischen Kompetenz im Design.

Dauer Zusatzmodul: 1 Tag
Das Zusatzmodul muss separate hinzugebucht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Übersicht unseres Angebots:

DDP Angebot 2
Digitales Produkt Design 5

Weiterführende Trainings

Du interessierst dich nicht nur für Produkt Design, sondern auch für digitales Produkt Management? Du willst wissen, wie du Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus pflegst und entwickelst? Dann schau dir unser passendes Training an. Unter dem Link findest du mehr Informationen:

Digital Product Management