Viele Unternehmen haben positive Erfahrungen mit Agilität auf Team Ebene gemacht. Die weitere Verbreitung der agilen Arbeitsweise stellt jedoch oft eine grosse Herausforderung dar, speziell für etablierte Unternehmen. Eine erfolgreiche Transformation verlangt starkes Leadership, Kenntnisse über die möglichen Stolpersteine und eine pro-aktive Begleitung des Change. Agile ist nicht einfach eine weitere Methode oder Vorgehen, sondern eine neue Denkweise. Der Paradigmenwechsel hat weitreichende Konsequenzen auf die Aufbau- und Ablauforganisation und verlangt ein ganzheitliches und systematisches Vorgehen. Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger, welche verstehen wollen was eine agile Transformation für die Gesamtorganisation und Sie selbst bedeutet. Sie lernen die Dimensionen und kritischen Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen agilen Transformation kennen. Sie verstehen die zentrale Rolle des Leaderships in einer agilen Organisation und die dafür erforderlichen organisatorischen und kulturellen Veränderungen. Sie kennen die wichtigsten agilen Prinzipien für das Team, in der skalierten Agilität und auf Portfolio Level.
Inhalt
- Agiles Manifesto und Werte
- Being Agile vs. Doing Agile
- Leadership: Führungsstil im Agilen
- Agile Organisation
- Agile Frameworks im Überblick
Zielgruppe
- Entscheidungsträger in IT und Fach
- Agile Change Agents
- Programm- und Projektleiter