KI-Kompetenz ist Pflicht – SEIT Februar 2025 gelten neue Schulungsvorgaben
KI-Kompetenz ist kein „nice to have“. Sie ist der Schlüssel für den sicheren und produktiven Einsatz von KI – und damit ein zentraler Baustein für den Unternehmenserfolg von morgen.
Zielgruppe
- o Fach- und Führungskräfte, die auf die neuen EU-Vorgaben reagieren müssen
- o Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, betreiben oder integrieren
- o Verantwortliche für Compliance, Personalentwicklung und KI-Governance
Workshop Outcomes
- o Neue EU-Vorgaben (KI-VO & EU AI Act) verstehen
- o KI-Schulungspflicht (Art. 4) sicher erfüllen
- o High-Risk AI Systems und Risikomanagement einordnen
- o Compliance und Governance in der Praxis umsetzen
- o Praxistransfer mit konkreten Beispielen und Checklisten
Inhalte
Regulatorische Grundlagen
- o EU AI Act & KI-Verordnung (Art. 4), wer ist betroffen?
EU AI Act in der Praxis
- o Risikokategorien (Low-Risk, High-Risk, Prohibited)
- o Wesentliche Anforderungen und Sanktionen
Compliance & Governance
- o KI-Governance, Monitoring & Audits
- o Policies, Prozesse & Trainings
EU AI Act Compliance Checklist
- o Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen
Durchführung
Dauer: 4h00
Teilnehmende: Der Workshop ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und bietet mit über 50% Praxisanteil intensive Übungsmöglichkeiten.
Wir bieten den Kurs an öffentlichen Terminen an. Für eine firmeninterne Durchführung kontaktieren Sie uns gerne.